AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

üwP- Die Welt retten. Visionen und Modelle - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer Ü8400119
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 15.10.2024 bis 11.02.2025  118 (Kurssaal)
Stockwerk: 1. OG


Phil12-Haus 3 / Langhans-/Gerlachbau - Philippstraße 12 (PH12-H03)

  findet statt     100
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tyradellis, Daniel, Professor, Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Inhalt
Kommentar

VO-Ankündigungstext:

Nach dem langen Ende der großen Erzählungen und der steten Ausdifferenzierung disziplinär orientierten Wissens haben Begriffe wie Erde, Welt, „das Globale“ oder „das Planetarische“ heute erneut Konjunktur. Mit ihnen verbinden sich ebenso Deutungs- und Besitzansprüche wie die Demut vor Diversität und der Komplexität des ökologischen und politischen Gefüges. Die Vorlesung stellt verschiedene Argumentationsweisen und Modelle in ihren epistemischen wie rhetorischen Zusammenhängen vor: in universitären Fachwissenschaften, in Kunst und Kultur, im Alltag. Dabei werden gleichermaßen historische Positionen wie aktuelle Veröffentlichungen einbezogen.

Die Vorlesung wendet sich ausdrücklich an Studierende aller Fächer und jeden Semesters, die an disziplinenübergreifendem Austausch interessiert sind. Fluchtpunkt der Vorlesung ist das gemeinsame Nachdenken über die Möglichkeiten des Kuratierens als einer inter- wie transdisziplinären Kulturtechnik der Wissensvermittlung.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin