Vorlesung „Grundlagen des Mathematikunterrichts der Klassen 5 und 6“
In der Vorlesung werden die fachlichen und fachdidaktischen Grundlagen für den Mathematikunterricht in den Klassen 5 und 6 erarbeitet. Dabei werden auch Inhalte thematisiert, die für den Übergang zur Sekundarstufe bedeutend sind und in den letzten beiden Grundschuljahren bereits vorbereitet werden. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt unter anderem auf der Einführung der Bruchzahlen aus fachlicher und didaktischer Perspektive, dem Rechnen mit Bruchzahlen sowie den verschiedenen Bruchdarstellungen. Des Weiteren werden verschiedene Inhalte der elementaren Algebra wie Variablenbegriff, Term, Gleichungen und Ungleichungen aus fachlicher und fachdidaktischer Perspektive thematisiert. Darüber hinaus wird aufbauend auf dem Relations- und Zuordnungsbegriff der Funktions- und Abbildungsbegriff vertieft sowie auf geometrische Inhalte und/oder das Sachrechnen in den Klassen 5 und 6 eingegangen.
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: