Thematische Schwerpunkte sind: die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von hörbehinderten Kindern, vor allem das Verhältnis von Sprache und Identität: die psycholinguistischen Grundlagen der Sprachentwicklung; Konzepte der psychologischen Beratung und Psychotherapie bei psychischen Störungen; Entwicklungsdiagnostik
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
MAP nach den Vorgaben der PO Gebärdensprach-, Audiopädagogik
Die Veranstaltung wurde 13 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: