Kommentar |
Im Seminar werden zunächst grundlegende Theorien zu Bedingungsfeldern und Auswirkungen von Beeinträchtigungen, die als autistisch bezeichnet werden, vorgestellt und diskutiert. Einbezogen werden u. a. psychologische, neurowissenschaftliche, psychoanalytische und pädagogische Perspektiven. Im weiteren Verlauf des Seminars werden Aspekte der autismusspezifischen Förderung, u. a. im sprachlichen und kognitiven Bereich, vorgestellt und kritisch besprochen. Die Lehrveranstaltung bildet die Voraussetzung für die Belegung des Vertiefungs- und Beratungsseminars, das im SoSe 2025 angeboten wird. |