Inklusion im Schulsport 1
Erster Termin via Zoom, alle Studierenden die den Kurs gewählt haben erhalten im Vorfeld einen Link per E-Mail.
Inklusion im Schulsport 2
Inklusion im Schulsport 3
Gruppe 1,2,3: Inklusion in der Schule (Trümper)Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, die Studierenden für die Herausforderungen des inklusiven Unterrichts im Anwendungsfeld Schule zu sensibilisieren und Möglichkeiten und Grenzen der methodisch-didaktischen Umsetzung mit ihnen zu analysieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die mit der Inklusion einhergehende Zunahme der Heterogenität von Lerngruppen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Unterrichtspraxis.Auf der theoretischen Grundlage der Rahmenbedingungen der Institution Schule (Kernlehrplan, Notengebung, Förderbedarf) und Handlungsmodellen des inklusiven Sportunterrichts (z.B. 6+1 nach Tiemann), werden im praktischen Teil des Seminars von den Studierenden bereits bestehende Unterrichtskonzepte bezüglich ihrer Anwendbarkeit kritisch analysiert und andererseits eigene Hilfestellungen für die Umsetzung von Inklusion in unterschiedlichen Bewegungsfeldern des Sportunterrichts entwickelt.
Wichtige Informationen zum Nachrückverfahren:
Zugelassene Studierende, die Ihren Platz wahrnehmen wollen, müssen zur ersten Lehrveranstaltung erscheinen. Freie Plätze werden unter den anwesenden Studierenden der Nachrückendenliste (d.h. Ablehnungsliste) gemäß der durch AGNES priorisierten Rangfolge vergeben. Bestehen darüber hinaus freie Kapazitäten, wird das über die Homepage des Instituts kommuniziert. Bitte sehen Sie von persönlichen Anfragen an die Lehrperson ab!
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: