Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
LP |
Semester |
Bachelor of Arts
|
Geographie
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2019
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geographie
Monobachelor
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2019
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geographie
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2019
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geographie
Monobachelor
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2019
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Chemie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Geographie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Informatik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Mathematik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Physik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Chemie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Geographie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Global Change Geography
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Informatik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Mathematik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Optical Sciences
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Physik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Polymer Science
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Urbane Geographien
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Inhalt
Kommentar |
Die Proseminare sind inhaltlich begleitend und vertiefend zur Vorlesung Physische Geographie I "Klimageographie und Geomorphologie" konzipiert und finden an 8 Terminen statt.
Die Wahl der Proseminare nehmen Sie bitte nach den für Sie passenden Terminen vor. Die Dozenten wechseln sich ohnehin ab, sodass Sie es mit allen zu tun bekommen. Bei der Terminwahl vergeben Sie bitte mindestens drei Prioritäten. Nur so können wir Ihre Wunschtermine berücksichtigen. Teilnehmende aus dem Kombinationsbachelor wählen wenn möglich den Termin am Montag um 11 Uhr c.t.
Bitte beachten Sie, dass die Proseminare der Geomorphologie ( 2 Sitzungen) in Präsenz stattfinden und bei diesen 2 Sitzungen Anwesenheit erforderlich ist. Ersatztermine sind nicht möglich, da Sie mit Mineralen und Steinen arbeiten und Übungen durchführen werden.
Um das Proseminar erfolgreich abzuschließen, sind Hausaufgaben einzureichen und zu bestehen. Diese sind über den Moodle-Kurs des Proseminars zugänglich und abzugeben. Die Rückmeldung zu den Hausaufgaben erfolgt ebenfalls über den Moodle-Kurs.
Hinweis zur Platzvergabe:
Diese erfolgt nach Fristende von Hand und kann daher einige Tage dauern. Aufgrund von Nachrücker*innen kann es aber bis zum Seminarbeginn noch zu einzelnen Änderungen kommen. Bitte geben Sie erschwerende Umstände, die Sie terminlich einschränken (Parallelkurse, Pflege von Angehörigen etc.) unbedingt im Kommentarfeld bei der Gruppenwahl an! |
Literatur |
Hier Tipps für gute Lehrbücher zu den Vorlesungen sowie Seminare Klimatologie und Geomorphologie. Am besten mal in der Bibliothek reinblättern und sich dann für eines oder zwei Werke je Vorlesung entscheiden als vorlesungsparallele Lektüre.
Klimatologie:
- Brönnimann, S. (2018): Klimatologie. Stuttgart, UTB
- Bendix, J. & Luterbacher, J. (2019): Klimatologie. Braunschweig, Westermann.
- Häckel, H. (2016): Meteorologie. Stuttgart, UTB.
- Gebhardt, H. et al. (2011): Geographie – Physische Geographie und Humangeographie. Heidelberg.
- Glawion, R., R. Glaser & H. Saurer (2012): Physische Geographie. Westermann Verlag.
- Lauer, W. & J. Bendix (2006): Klimatologie. Braunschweig.
- Schönwiese, C-D. (2008): Klimatologie. Stuttgart.
- Weischet, W. & W. Endlicher (2008): Einführung in die Allgemeine Klimatologie. Stuttgart.
- Ahrens, C.D. (2012): Meteorology Today. An Introduction to Weather & Climate. Brooks.
Geomorphologie:
- Zepp, H. (2017): Geomorphologie, Eine Einführung, UTB-Band- 2164
- Ahnert, F. (2015): Einführung in die Geomorphologie, 5.Auflage,UTB-Band- 8103
- McKnight, L. & Hess, D. (2009): Physische Geographie, Pearson Studim-Geographie & Geologie-Verlag.
- Tarbuck, E.J. & Lutgens F. (2009): Allgemeine Geologie, Pearson Studim-Geographie & Geologie-Verlag.
|
Bemerkung |
|
Prüfung |
Zum Bestehen des Proseminars, muss ein angekündigte Zahl an Hausaufgaben fristgerecht abgegeben und bestanden werden. |