AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Repetitorium Systematische Theologie (H 790) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Repetitorium Veranstaltungsnummer 60411
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 08:00 bis 12:00 Einzel am 13.01.2025 206 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Mo. 08:00 bis 12:00 Einzel am 20.01.2025 206 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 108 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kunkel findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kunkel, Nicole
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik
Inhalt
Kommentar

Das Repetitorium Systematische Theologie führt das im Studium erworbene systematisch-theologische und ethische Wissen im Blick auf anstehende Examina zusammen, systematisiert dieses und bietet auch Gelegenheit, systematisch-theologisches und ethisches Argumentieren aktiv einzuüben. Der Fokus liegt auf einer kompetenz- und performanzorientierten angeleiteten Wiederholung des Stoffes.

Literatur

Wilfried Joest/Johannes von Lüpke: Dogmatik I/II, Stuttgart 2024; Rochus Leonhardt: Grundinformation Dogmatik, Stuttgart 2022. Wolfgang Huber/Torsten Meireis/Hans-Richard Reuter: Handbuch Evangelische Ethik, München 2015; Svend Andersen: Einführung in die Ethik, Berlin (2. Aufl.) 2005. Weitere Literatur wird im Laufe des Repetitoriums bekannt gegeben.

Bemerkung

Melden Sie sich bitte über Moodle zu diesem Kurs an (Kennwort: Vollendung).

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin