Gruppe 1:
Ce cours offre une introduction à l’analyse méthodique de la langue française – ses sons, ses mots, ses phrases et de leur sens. Les textes que nous lirons sont en allemand, en français et aussi en anglais.
Gruppe 2:
Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die grundlegenden Konzepte, Teildisziplinen und Methoden der Sprachwissenschaft des Französischen. Zunächst werden Themen der Allgemeinen Sprachwissenschaft behandelt (Funktionen der Sprache, Sprache als Handlung, Sprache als Zeichen). In der zweiten Phase stehen die Strukturen des Französischen im Vordergrund (Grundlagen der Phonetik/Phonologie, der Morphologie/Wortbildung, der Lexikologie, der Semantik und der Syntax). Schließlich gibt der Kurs einen Einblick in die Varietätenlinguistik und die aktuellen Tendenzen der französischen Sprache. Das eigenständige Vor- und Nachbereiten der Sitzungen ist wegen der Fülle des Stoffes von großer Bedeutung. Der Besuch des begleitenden Tutoriums ist obligatorisch. Literaturhinweise und Lektüreempfehlungen werden in der ersten Sitzung gegeben.
Literaturempfehlungen (jeweils als E-book über die UB abrufbar):
Elissa Pustka (2022): Französische Sprachwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: Narr. Achim Stein (42014): Einführung in die französische Sprachwissenschaft. Stuttgart: Metzler.
Christoph Gabriel/ Trudel Meisenburg (42017): Romanische Sprachwissenschaft. Stuttgart: UTB.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: