AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Modul 03a: Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Störungsspektrum A) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 2113KMM03a
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2024 - 31.03.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.07.2024 - 09.10.2024   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 17:00 bis 17:30 c.t. Einzel am 04.11.2024   Schulte-Herbrüggen findet statt

Verpflichtende Vorbesprechung digital!


  30
Sa. 09:00 bis 17:00 Einzel am 15.02.2025   Schulte-Herbrüggen findet statt


Friedrich von Bodelschwingh-Klinik, 
Landhausstraße 33-35, 10717 Berlin,
Erdgeschoss, Mehrzweckraum

  30
-. 09:00 bis 17:00 Block+Sa 24.01.2025 bis 25.01.2025    Schulte-Herbrüggen findet statt

Findet extern in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik statt!

  30
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 11:00 bis 13:00 wöch 22.10.2024 bis 11.02.2025  0.101 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
RudCh18 Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Spiegelberg findet statt     30
Gruppe 2:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lüken, Ulrike, Professorin, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Klinische Psychologie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   1 - 2 
Programmstud.-o.Abschl.MA  Psychology Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Psychotherapie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Klinische Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Details zu den Modulen 3a/b Seminaren finden Sie hier

https://box.hu-berlin.de/f/c36de72f1f084576afed/

Alle Modul 3 Seminare starten ab der 2. Semesterwoche.

Kommentar

Die Modul 3 Seminare vermitteln Inhalte zu den 3 Teilbereichen:

- "Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen"

- "Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre bei Erwachsenen"

- "Psychotherapeutische Fallkonzeption und Behandlungsplanung über die Lebenspanne"

Um die Anforderungen der SPO und der Approbationsordnung gerecht zu werden, müssen Sie innerhalb Ihres Studiums je 1 Seminar aus jedem der 3 Teilbereiche besucht haben. Die Belegung der 3 geforderten Seminare erstreckt sich dabei über 2 Semester. Sie können sowohl Seminare aus dem Modul 3a und 3b besuchen.

Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung
 

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

 

Studienordnung KLIPP-Master:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/neu2021_sopo_msc-psychotherapie.pdf

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin