AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Modul 26: VL Sozialpsychologie - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 2113BScM03VLÜWP
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 11:00 c.t. wöch 15.10.2024 bis 11.02.2025  3.001 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
RudCh25 Johann-von-Neumann-Haus - Rudower Chaussee 25 (RUD25)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Hess findet statt

VL Sozialpsychologie



Zum Abschluss des Moduls 26 müssen 3 Vorlesungen (VL Klinisch- psychologische Störungslehre I (Erwachsene) & VL Klinisch-psychologische Störungslehre II (Kinder und Jugendliche) & VL Sozialpsychologie)  absolviert werden + Bestehen der Klausur.

  25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hess, Ursula , Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Psychologie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )     -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
1 Psychologie
1 Psychologie
1 Psychologie

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Sozial- und Organisationspsychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Vorausgesetzte Module: keine

 

Zum Abschluss des Moduls 26

müssen 3 Vorlesungen (VL Klinisch- psychologische Störungslehre I (Erwachsene) & VL Klinisch-psychologische Störungslehre II (Kinder und Jugendliche) & VL Sozialpsychologie)  absolviert werden + Bestehen der Klausur.

Kommentar

VL Sozialpsychologie

Die Sozialpsychologie beschäftigt sich mit der Beschreibung, Erklärung und Vorhersage von Verhalten und Erleben in sozialen Situationen, insbesondere dyadischen Interaktionen und Gruppen. Die Teilnehmenden haben eine Übersicht über die wichtigsten Forschungstraditionen, Theorien, Themen und Methoden der Sozialpsychologie und ihre Anwendungen. Sie sind in der Lage, theoretische Grundlagen und Forschungsbefunde auf Alltagsphänomene praktisch anzuwenden. Darüber hinaus verfügen sie über Fertigkeiten im Führen von Fachdiskussionen und Moderieren von Gruppenarbeit. 

Erwerb des Grundwissens in den Inhalten:

- Personenwahrnehmung

- Grundzüge der sozialen Kognition

- Das Selbst – soziales Produkt und soziale Kraft

- Die Wahrnehmung von Gruppen – Soziale Identität

- Genderspezifische Aspekte

- Einstellungen und Einstellungsänderung

- Einstellungen und Verhalten

- Verbale und nonverbale Kommunikation

- Freundschaft und Liebe

- Aggression und Konflikt

- Hilfe und Kooperation

- Gruppen, Normen und Konformität

- Normen, Macht und Verhalten

- Gruppenleistung

- Gerechtigkeit und Moral

Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung

 

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin