Das Seminar widmet sich den verschiedenen Methoden des Sprachvergleichs sowie den Klassifikationen, die sich aus diesen Ansätzen in afrikanischen Sprachen ergeben. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Einteilung von Sprachen nach ihrer genealogischen Verwandtschaft in Sprachfamilien durch die historisch-vergleichende Linguistik, die Zuordnung von Sprachen zu geographischen Sprachbünden durch die Areallinguistik, und schließlich den Vergleich von Sprachen unabhängig ihrer genealogischen und geographischen Position durch die Sprachtypologie. Dabei werden sowohl Forschungsgeschichte als auch wichtige Probleme im jetzigen Forschungsstand Berücksichtigung finden.
The seminar deals with different methods of language comparison and the types of linguistic classifications that arise thereof for African languages. These concern notably the division of languages into language families according to their genealogical relationship by means of the historical-comparative method, the allocation of languages to linguistic areas by means of areal and contact linguistics, and finally the comparison of languages independently of genealogical and geographical affinity by means of linguistic typology. The course deals both with the history of science in this domain as well as important problems in the current scientific debates.
Lernziel: Lesen und Interpretation von Originaltexten, Themenbearbeitung |