Literatur |
Literaturempfehlungen:
Muhammad ibn Ishaq, Das Leben des Propheten, Kandern 2004.
Martin Lings, Muhammad, Sein Leben nach den frühsten Quellen, Kandern 2000.
Reza Aslan, Kein Gott außer Gott, München 2006. |
Bemerkung |
Die Sīra des Propheten Muḥammad spielt für unser Koranverständnis eine wesentliche Rolle. Zugleich spielt der Prophet als Person, Prophet und Gesandter für unser Glaubensverständnis und -praxis ebenfalls eine wesentliche Rolle. In diesem Seminar soll aus einer historischen Perspektive die Sīra, vom Leben bis zum Ableben, umfangreich betrachtet werden. Dabei steht eine reflektierte Auseinandersetzung des eigenen Geschichtsbildes und der Konstruktion eines subjektiven Geschichtsbildes im Vordergrund.
Jede*r Studierende sollte sich eine „Biographie“ im voraus anschaffen; diese kann auch in einer anderen Muttersprache als Deutsch sein. |