In diesem Nachwuchsforscher/innen-Kolloquium werden zum einen neue Forschungsthemen und -fragen zur Geschichte und Historischen Anthropologie Südosteuropas vorgestellt sowie anhand von ausgewählter Literatur aktuelle theoretische und methodische Probleme des Fachs reflektiert. Zum anderen werden auch aktuelle Forschungen zur Geschichte Südosteuropas von etablierten Kollegen/innen in Vorträgen vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Das aktuelle Programm findet sich immer auf der Homepage des Lehrstuhls für Südosteuropäische Geschichte. |