Kommentar |
Am Aschermittwoch 1522 nahm Huldrych Zwingli an einem Wurstessen und damit einem Fastenbrechen im Hause des Zürcher Druckers Christoph Froschauer teil – Auslöser der Reformation in der Schweiz? Im Seminar befassen wir uns jedoch nicht nur mit dem Beginn der Reformation in Zürich, sondern fragen auch danach, wie die Reformation in anderen Schweizer Gebieten, z.B. in Bern oder Basel, eingeführt wurde. Wer waren wichtige Akteurinnen und Akteure? Welche politischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen waren jeweils gegeben und wie veränderten sie sich durch die Einführung der Reformation? Welche theologischen Impulse bestimmten den Beginn der Reformation? |