Beide Gruppen sind Fortsetzungen aus dem Sommersemester. Eine Einschreibung ist nicht möglich.
Die Teilnehmer*innen werden von den Lehrenden informiert.
digital/synchron
digital/asynchron
Gruppe 1 (Dietrich/Leser)
Fortsetzung des Kurses aus dem Sommersemester!
Ich glaub, ich bin im Kino - Lehrkräfte im Film und in der Realität
Das Seminar kombiniert die beiden LFP-Veranstaltungen "Lern- und Entwicklungsprozesse in der Grundschule erforschen" (N.N.) und "Schule und Unterricht erforschen" (Leser). Im Rahmen des Seminars wird im Sommersemester 2020 anhand ausgewählter Filme über den Beruf der Lehrkraft diskutiert. Davon abgeleitet sollen die Studierenden eine Forschungsfrage finden, der sie in ihrem Praxissemester an ihrer Schule nachgehen können.
Das Seminar im Wintersemester 2020/2021 thematisiert die Analyse der Forschungsfrage. Das Seminar im Sommersemester diente dabei der Vorbereitung auf die selbstständige Erarbeitung einer Forschungsfrage und die Konzeption eines entsprechenden Untersuchungsdesigns.
Gruppe 2 (Lehmann/Mayer)
Fortsetzung des Kurses aus dem Sommersemester! Im Fokus stehen inhaltlich die konkrete Umsetzung deines Projekts an der Praktikumsschule sowie die Analyse der Daten. Die Projekt-Ergebnisse werden zudem von euch präsentiert und in der Gruppe diskutiert. Zudem gibt es eine weitere Einheit zur Reflexion der professionellen Kompetenzen im Unterricht.
Die Modulabschlussprüfung ist die Klausur zur Vorlesung Qualitative/Quantitative Methoden der Unterrichsforschung (Moldenhauer/Pant).
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden: