In diesem Hauptseminar lesen wir zentrale Texte aus der Tradition der kritischen Theorie der Frankfurter Schule. Wir konzentrieren uns dabei auf Schlüsseltexte der ersten drei „Generationen“ der Frankfurter Schule, insbesondere von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, Jürgen Habermas und Axel Honneth. Unser Interesse ist allerdings kein bloß philosophiehistorisches. Vielmehr soll es darum gehen, sich über die grundlegenden Absichten und Annahmen dieses Projekts einer kritischen Theorie der Gesellschaft zu verständigen, um vor diesem Hintergrund zu fragen, ob dieses Projekt in der Gegenwart fortgeführt werden kann und, wenn ja, unter welchen Bedingungen.
Kommentar folgt.
Die Veranstaltung wurde 17 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden: