AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Baltisches und slavisches Nomen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5220041
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch   Hock findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hock, Wolfgang , Prof. Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Historische Linguistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Historische Linguistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Science  Historische Linguistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar erweitert die im Strukturkurs Litauisch im Sommersemester erworbenen Kenntnisse der synchronen Grammatik durch die historisch-vergleichende Perspektive. Auf der Grundlage eines Überblicks über die historische Grammatik des Litauischen werden Einzelaspekte herausgegriffen und in Referaten vertieft. Durch begleitende Lektüre eines altlitauischen Textes mit sprachvergleichenden Erläuterungen werden die grammatischen Kenntnisse des (Alt)litauischen ausgebaut.

 

Literatur

Endzelīns, Jānis. 1971. Comparative Phonology and Morphology of the Baltic Languages. Übersetzt von W. Schmalstieg und B. Jēgers. The Hague, Paris: Mouton.

Klein, Jared, Brian Joseph & Matthias Fritz (Hrsgg.). 2018. Handbook of Comparative and Historical Linguistics. Vol. 3. Berlin: De Gruyter. (HSK 41,3), 1960-2029 (Abschnitte XIII. Slavic, XIV. Baltic, XVIII. Balto-Slavic).

Stang, Christian S. 1966. Vergleichende Grammatik der Baltischen Sprachen. Oslo, Bergen, Tromsö: Universitetsforlaget.

Vaillant, André. 1958. Grammaire comparée des langues slaves. Bd. 2.1 Flexion nominale. Lyon [u.a.]: IAC.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin