Der Kurs findet nicht mehr als Blockseminar, sondern wöchentlich statt. Interessenten können sich beim Dozenten melden.
Das Seminar thematisiert Möglichkeiten und Grenzen des automatisierten Beweisens in der Prädikatenlogik 1. Stufe. Im Mittelpunkt werden 3 Themenkomplexe stehen: (1) Logische Modellierung: Wie werden nicht-logische Probleme in logische überführt? (2) Unentscheidbarkeitsbeweise: Wo liegen die Grenzen der logischen Entscheidbarkeit? (3) Logische Algorithmisierung: Wie werden logisch entscheidbare Probleme entschieden?
Eine Anmeldung bis zum 10.4 per e-mail an mich ist obligatorisch. Danach erfolgt die Seminarplanung per Moodle. Nach Absprache werden Themen zur Vorbereitung verteilt. Je nach Vorkenntnissen können einzelne Themen auch im Vorlesungsstil mit intensiver gemeinsamer Diskussion behandelt werden. Logikkenntnisse werden vorausgesetzt.
Lektürempfehlung: Boolos, Burgess, Jeffrey: Computability and Logic, Fifth Edition, Cambridge University Press, Cambridge, 2007.