AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die wissenschaftliche Persona aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53922
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen

In diesem Blockseminar ist keine MAP möglich. (27.02.2020)

Diese Veranstaltung wird im Sommersemester 2020 digital stattfinden. Bitte melden Sie sich per Mail an. Sie erhalten dann von der Lehrperson die Infomationen zum Format. Vielen Dank!

Bitte beachten Sie die veränderten Zeiten. Eine einführende Live-Einheit wird es 28.04. geben. (09.04.2020)

Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 12:15 Einzel am 28.04.2020     findet statt    
Di. 09:00 bis 12:15 Einzel am 12.05.2020     findet statt    
Di. 09:00 bis 12:15 Einzel am 26.05.2020     findet statt    
Di. 09:00 bis 12:15 Einzel am 09.06.2020     findet statt    
Di. 09:00 bis 12:15 Einzel am 23.06.2020     findet statt    
Do. 09:00 bis 12:15 Einzel am 14.05.2020     findet statt    
Do. 09:00 bis 12:15 Einzel am 28.05.2020     findet statt    
Do. 09:00 bis 17:00 Einzel am 11.06.2020 3.018 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Do. 09:00 bis 17:00 Einzel am 02.07.2020 3.018 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  fällt aus    
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 12.06.2020 3.018 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 03.07.2020 3.018 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  fällt aus    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grenz, Sabine , Univ. Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

In dem Seminar soll die wissenschaftliche Persona, die sich im Zuge der Moderne entwickelt hat, kritisch beleuchtet werden und im Anschluss auf Basis feministischer Erkenntnistheorien in geschlechtertheoretische Problematisierungen und die Weiterentwicklung dieser Persona und ihren Werten behandelt werden. Hier geht es u.a. um standpoint theory (Harding), situated knowledges (Haraway) und politics of location (Rich).

Literatur

Daston, Lorraine/Galison, Peter, 2007, Objectivity, Brooklyn: Zone Books, S. 191-251

Harding, Sandra, 1993 "Rethinking Standpoint Epistemology: What Is ‘Strong Objectivity’?" in Feminist Epistemologies, ed. Linda Alcoff and Elizabeth Potter (https://msu.edu/~pennock5/courses/484%20materials/harding-standpoint-strong-objectivity.pdf)

 

Weitere Literatur wird vorab über Moodle bekannt gegeben.

Bemerkung

Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich per Mail an: sabine.grenz@gender.hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin