Kommentar |
In dem Seminar soll die wissenschaftliche Persona, die sich im Zuge der Moderne entwickelt hat, kritisch beleuchtet werden und im Anschluss auf Basis feministischer Erkenntnistheorien in geschlechtertheoretische Problematisierungen und die Weiterentwicklung dieser Persona und ihren Werten behandelt werden. Hier geht es u.a. um standpoint theory (Harding), situated knowledges (Haraway) und politics of location (Rich). |
Literatur |
Daston, Lorraine/Galison, Peter, 2007, Objectivity, Brooklyn: Zone Books, S. 191-251
Harding, Sandra, 1993 "Rethinking Standpoint Epistemology: What Is ‘Strong Objectivity’?" in Feminist Epistemologies, ed. Linda Alcoff and Elizabeth Potter (https://msu.edu/~pennock5/courses/484%20materials/harding-standpoint-strong-objectivity.pdf)
Weitere Literatur wird vorab über Moodle bekannt gegeben. |