Kommentar |
Die Vorlesung stellt die Grundlagen kulturwissenschaftlicher Raumbeschreibung vor. Dazu werden die relevanten Begriffe, Modelle und Positionen eingeführt sowie ein Einblick in die Struktur- und Wissensgeschichte des Raums gegeben. Berücksichtigung finden unter anderem archäologisch-materielle, ästhetisch-mediale, geographisch-historische, mathematisch-physikalische und soziologisch-philosophische Raumkonzeptionen. |
Literatur |
Raumtheorie, hg. von J. Dünne und S. Günzel, Frankfurt/M. 32007 / Raumwissenschaften, hg. von S. Günzel, Frankfurt/M. 2009. |