Berufliche Ausbildung findet im Dualen System der Berufsausbildung in Deutschland in beruflichen Schulen und Ausbildungsbetrieben auf der Basis verschiedener curricularer Grundlagen statt. Das Seminar setzt sich mit theoretischen Grundlagen der Curricula und deren Umsetzung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung auseinander. Lernfeldkonzeptionen, Modularisierung und das Prüfungswesen in kaufmännischen Berufen bilden ebenso einen Schwerpunkt im Seminar, wie die Vorstellung von Experimenten, Simulationen und Spielen im Wirtschaftsunterricht. Auch die Frage nach einem inklusivem Curriculum wird diskutiert. Das Seminar soll praxisnahe Impulse für die spätere Tätigkeit in Lehre und Beratung geben.
Portfolio