AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nachbereitung des berufsfelderschließenden Praktikums: Schule und Raum erforschen - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54246
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen

Aufgrund der aktuellen Situation im Kontext des Corona-Virus entfallen alle Präsenzveranstaltungen bis 20.4.2020.
Dies betrifft auch einzelne Blocktermine dieser Lehrveranstaltung
.

Über mögliche Ersatztermine werden Sie zeitnah informiert.

Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 20:00 c.t. Einzel am 27.03.2020 1.307 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Mayer findet statt     20
Fr. 14:00 bis 20:00 c.t. Einzel am 24.04.2020   Mayer findet statt     20
Fr. 14:00 bis 20:00 c.t. Einzel am 15.05.2020   Mayer findet statt     20
Fr. 14:00 bis 20:00 c.t. Einzel am 03.07.2020   Mayer findet statt     20
Fr. 14:00 bis 18:00 c.t. Einzel am 17.07.2020   Mayer findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mayer, Tanja Ramona , Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik
Inhalt
Kommentar

Nachbereitungsseminar zur entsprechenden Vorbereitungsveranstaltung "Schule und Raum erforschen" (Dozentin: Tanja Mayer) aus dem Wintersemester 2019/20. Inhalte: Reflexion des Praktikums, Datenauswertung (qualitativ und quantitativ) sowie Vorstellen der ersten Ergebnisse der Forschungsprojekte in Form einer Poster-Präsentation. Zudem vertiefende Vorbereitung auf die MAP. 

Studierende, die nachträglich in dieses Seminar wechseln möchten, wenden sich bitte an: wechsel.nachbereitung.systdid@hu-berlin.de

Prüfung

Modulabschlussprüfung ist das Praktikumsportfolio, Abgabetermin am Ende der Nachbereitungsveranstaltung am 31.8.2020.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin