AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Josefsgeschichte in Judentum, Christentum und Islam (GS - H 360, BA[B]RW/IT, BF1, MRC-K 1 (1)) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 60603
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=94400
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Demircan findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Demircan, Fatih verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Evangelische Theologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Evangelische Theologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Evangelische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Evangelische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Evangelische Theologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Evangelische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Evangelische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Evangelische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Evangelische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Diplom  Evangelische Theologie Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Diplom  Evangelische Theologie Hauptfach ( POVersion: 2011 )     -  
Erste Theologische Prüfg.  Evangelische Theologie Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Erste Theologische Prüfg.  Evangelische Theologie Hauptfach ( POVersion: 2011 )     -  
Erste Theologische Prüfg.  Evangelische Theologie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )     -  
Magister der Theologie  Evangelische Theologie Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Master of Arts  Religion und Kultur Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GYM)  Evangelische Theologie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Education (GYM)  Evangelische Theologie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Education (ISG)  Evangelische Theologie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Evangelische Theologie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Evangelische Theologie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Education (ISS)  Evangelische Theologie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie
Inhalt
Kommentar

Im Proseminar soll die Josefsgeschichte in den verschiedenen Traditionen beleuchtet werden. 

Bemerkung

Melden Sie sich bitte über die Moodle-Plattform (Kennwort: Yusuf) bis zum 14.04.2020 an.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin