Kommentar |
Im Grundkurs wird zunächst ein Überblick über die historischen und aktuellen Rahmenbedingungen des Deutschunterrichts geboten. Darüber hinaus werden ausgehend von den Prüfungsformen und –aufgaben der zentralen Prüfungen (MSA und Abitur) Aufgabenstellungen ausgewertet und Möglichkeiten der Vorbereitung der Schüler*innen auf die zentralen Prüfungen ausgelotet, ohne den Blick für den Beitrag des Faches zur Persönlichkeitsentwicklung und Ästhetikerfahrung zu verlieren. Die Betrachtung der Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts und die Diskussion grundlegender deutschdidaktischer Konzepte runden den Blick auf das Fach Deutsch im schulischen Kontext ab. |