AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Modelle und Paradigmen der Rehabilitationspädagogik – eine Einführung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 54609Ü
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 15.10.2019 bis 15.02.2020  2002 (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     10
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
keine öffentliche Person
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kurzkommentar

Diese Vorlesung wird jeweils im Wintersemester angeboten.

Kommentar

In dieser Einführungsvorlesung wird im ersten Teil die Geschichte der Rehabilitationspädagogik unter institutionellen, theoriegeleiteten und professionellen Aspekten rekonstruiert – beginnend mit dem Zeitalter der Aufklärung. Im Zentrum steht dabei die Frage, aus welchen theoretischen Begründungen und gesellschaftlichen Kontexten sich das Fach Rehabilitationspädagogik mit seinen Institutionen und professionellen Konzepten entwickelt hat? Im zweiten Teil der Vorlesung werden paradigmatische Fragen der Rehabilitationspädagogik, insbesondere zum Gegenstand der Integration/Inklusion – und damit verbunden – der professionellen Weiterentwicklung vorgestellt.

Literatur

Ellger-Rüttgardt, Sieglind (2008): Geschichte der Sonderpädagogik, München

Moser, Vera/ Sasse, Ada (2008):Theorien der Behindertenpädagogik, München
Prüfung

MAP ist möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin