Termine:
30.10.2019 Prof. Dr. Eva Ehninger (HU Berlin): Leben mit der Queen. Bildgeschichte als Bildtheorie
06.11.2019 Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh (Generalintendant des Humboldt-Forums/HU Berlin): Das Humboldt-Forum - Was und wie soll das eigentlich werden?
13.11.2019 Ao. Prof. Dr. Wolfram Pichler (Uni Wien): Bildschein und Begriffserfindung
20.11.2019 Prof. Dr. Julia Bryan-Wilson (University of California, Berkeley): Nevelson's Drag
11.12.2019 PD Dr. Annette Dorgerloh ( HU Berlin): Film ist Raumkunst - Anmerkungen zum szenographischen Ansatz aus kunst- und bildgeschichtlicher Perspektive
08.01.2020 Prof. Dr. Susanne von Falkenhausen: Was tun mit der Macht der Bilder? Über Identität und Zensurbegehren
22.01.2020 Prof. Dr. Horst Bredekamp (HU Berlin): Die rückstürzende Metaphysik der Bildwissenschaft
05.02.2020 Prof. Dr. Markus Klammer (Uni Basel): Bilder als Exempel. Cavells Theorie des Typs
12.02.2020 Prof. Dr. Claudia Blümle (HU Berlin): Aus dem Atelier. Eine Bildgeschichte und Bildtheorie der leeren Leinwand |