Das Afrikakolloquium ist eine 14tägige Reihe von Gastvorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen der Afrikaforschung in allen ihren Facetten. Es ist interdisziplinär angelegt und häufig in englischer sowie teils in deutscher Sprache. Das Programm wird zu Beginn des Semesters ausgehängt und online veröffentlicht. Für den Erwerb des Leistungspunktes sind Protokolle von drei Vorträgen bei der leitenden Dozentin einzureichen. Das Prozedere wird in der ersten Sitzung am 24. Oktober erläutert. |