AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nationale Identität, Isolation und nordischer Noir im isländischen Film - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5230081
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 3.135 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kristinsson findet statt     16
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kristinsson, David
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar

Im Kurs befassen wir uns u.a. mit folgenden Themen: die Einstellung der frühen isländischen Filmemacher zur mittelalterlichen Literaturtradition des Landes; die Rolle des Films in der Konstruktion nationaler Identität und als Medium des kulturellen Gedächtnisses; die Beziehung zu Hollywood von Halldór Laxness bis Baltasar Kormákur; Rezensionen isländischer Filme in der deutschen Presse. Der Frage, inwieweit und wie die nationale isländische Filmproduktion sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten internationalisiert hat soll nachgegangen werden. Neben einigen bedeutenden Filmen der letzten drei Jahrzehnte sollen auch neuere TV-Krimis analysiert und mit anderen nordischen Noir-Serien verglichen werden.

Im Kurs werden wir uns vorwiegend mit analytischen Texten zu isländischen Filmen auseinandersetzen und uns in dem Zusammenhang ausgewählte Szenen gemeinsam anschauen. 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin