AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Familien- und Erbrecht - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 10202
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 2002 (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Singer, Reinhard, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Laws  Dt.und Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Rechtswissenschaft Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( POVersion: 2008 )   3 - 3 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar
Familien- und Erbrecht betrifft jedermann und ist spannender als man denkt. Wie können zB Scheinväter ihre Rechte durchsetzen, wenn die Mutter des Kindes sich weigert, den Namen des potentiellen Erzeugerspreiszugeben? Haben nicht-eheliche Kinder Aussicht, an der Erbschaft ihres
Erzeugers beteiligt zu werden? Profitiert der Ehegatte vom Millionen-Lottogewinn seines Partners, den dieser nach der Trennung, aber vor der Zustellung des Scheidungsantrags erzielt hat? Alle diese
authentischen Fragen und noch viel mehr werden in der VL beantwortet.

 

Prüfung

Rechtswissenschaft PO 2015: Modulabschlussklausur Z II (4h)
Diese Klausur ist das reguläre Angebot für Studierende des dritten Fachsemesters.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin