Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
LP |
Semester |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Beifach
(
POVersion:
2011
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
POVersion:
2011
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
POVersion:
2011
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichtswissenschaften
Kernfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichtswissenschaften
Zweitfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Beifach
(
POVersion:
2011
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
POVersion:
2011
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichtswissenschaften
Zweitfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Master of Arts
|
European History
Hauptfach
(
POVersion:
2012
)
|
|
- |
Master of Arts
|
European History
Hauptfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Master of Arts
|
European History
Hauptfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
2011
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Geschichtswissenschaften
Hauptfach
(
POVersion:
2011
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Geschichtswissenschaften
Hauptfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Geschichtswissenschaften
Hauptfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2016
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Geschichtswissenschaften
Hauptfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Global History
Hauptfach
(
POVersion:
2012
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Mod. Europ. Geschichte
Hauptfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2014
)
|
|
- |
Master of Education (1)
|
Geschichte
1. Fach
(
POVersion:
2010
)
|
|
- |
Master of Education (2)
|
Geschichte
1. Fach
(
POVersion:
2010
)
|
|
- |
Master of Education (BS)
|
Geschichte
2. Fach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Master of Education (GS)
|
Sachunterricht (GeWi)
Studienfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Master of Education (GYM)
|
Geschichte
1. Fach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Master of Education (GYM)
|
Geschichte
2. Fach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Master of Education (ISG)
|
Geschichte
1. Fach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Master of Education (ISG)
|
Geschichte
2. Fach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
- |
Master of Education (ISS)
|
Geschichte
1. Fach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Master of Education (ISS)
|
Geschichte
2. Fach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2015
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Geschichte
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Ab.Prom.
|
Geschichte
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
European History
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Geschichte
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Inhalt
Kommentar |
Inwiefern Wissenschaft, und gerade eine Humanwissenschaft, objektive (also vom Standpunkt des Betrachters unabhängig gültige) Erkenntnisse über ihren Gegenstand zu produzieren vermag, ob sie dies überhaupt soll, ist nicht nur bei der Geschichtswissenschaft seit jeher ein systematisches theoretisches Problem. In Zeiten von Plagiat, Fake News und der politischen Inanspruchnahme wissenschaftlicher Wahrheitsansprüche wie auch der offensiven politischen Parteilichkeit von Wissenschaftlern und Wissenschaft (etwa in den postcolonial studies oder in der nationalistischen Geschichtsschreibung nach 1989 in einzelnen Ländern des ehemaligen Ostblocks) ist das Thema aktueller denn je. Dabei muss aber unterschieden werden zwischen Positionen, die eine „Standortbindung“ in einem reflexiven Sinn für unvermeidlich halten und diese in das methodologische Setting einbringen wollen, weil diese einen „Sehepunckt“ (Johann Chladenius) gewährleiste, und zwischen den Positionen, die so etwas wie Objektivität gar nicht für notwendig halten, weil sie der Geschichtswissenschaft (und anderen Wissenschaften) sowieso Parteilichkeit, also einen politischen Auftrag, zur Aufgabe machen. Es ist zu unterscheiden zwischen Faktizität, also der Ermittlung von intersubjektiv anerkannten Tatsachen, und Werturteil, also der wertenden Stellungnahme gegenüber historischen Phänomenen. Die Veranstaltung möchte diesen Fragen historisierend nachgehen, beginnend mit klassischen Texten bis hin zu aktuellen Debatten. |
Literatur |
Max Weber, Die ‚Objektivität‘ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Hrsg. von Johannes Winckelmann (1922). Tübingen 19856, 21-100
Max Weber, Der Sinn der »Wertfreiheit« der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften, in: ebd., 176-235
Reinhart Koselleck u.a. (Hg.), Objektivität und Parteilichkeit in der Geschichtswissenschaft, München 1977
Lorraine Daston u. Peter Louis, Objektivität, Frankfurt 2007 |
Bemerkung |
Ausgleichsberechtigte Studierende bitten die Studienkoordinationsstelle per E-Mail um bevorzugte Aufnahme in den Kurs vor Ende der Anmeldefrist. Fügen Sie der E-Mail einen Beleg für die Ausgleichsberechtigung bei. Textnachrichten innerhalb von AGNES liest hingegen niemand! |