Im Kolloquium werden drei Forschungsbereiche auf dem Gebiet der Didaktik der Mathematik in der Grundschule angeboten. Es ist eine intensive Zusammenarbeit und Austausch von Themenvorschlägen und Ideen für Forschungsfragen vorgesehen. Die Studierenden entwickeln und bearbeiten eine selbstgewählte Fragestellung in schriftlicher Form fachlich und mit angemessenen wissenschaftlichen Methoden vertieft. Diskussionen und kritische Reflexionen auf die Ergebnisse werden gefördert und für eine weitere Entwicklung der Abschlussarbeit nutzbar gemacht.
Es besteht die Möglichkeit einer inhaltlichen Verbindung zwischen dem Kolloquium Abschlussmodul und dem Seminar Forschungsfragen konkret bzw. dem Modul 4 Studienprojekt (SPJ). |