Kommentar |
In diesem Kolloquium werden aktuelle Forschungen zur Geschichte Südosteuropas von etablierten Kollegen/innen und Nachwuchswissenschaftern/innen in Vorträgen vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Das aktuelle Programm findet sich immer auf der Homepage des Lehrstuhls für Südosteuropäische Geschichte. Es handelt sich um eine Blockveranstaltung, die einmal monatlich freitags von 14 bis 19 Uhr stattfindet (die Termine des genauen Programms in diesem Semester finden sich u.a. auf der Homepage des Lehrstuhls für Südosteuropäische Geschichte). Zur Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. |