Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
53083
|
BA-, MA-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse
|
|
53090
|
BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie
|
|
53091
|
BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Soziologie der Sozialpolitik"
|
|
53126
|
Begriffspolitik der Forschung, Technologie und Innovation
|
|
53031
|
Besteuerung und Sozialpolitik
|
|
53055
|
Bildungssoziologie und Bildungspolitik
|
|
53055
|
Bildungssoziologie und Bildungspolitik (ÜWP)
|
|
53186
|
Bringing data to life - interaktive Datenvisualisierung in JavaScript
|
|
53124
|
Carl Schmitts politisches Denken
|
|
53124
|
Carl Schmitts politisches Denken (ÜWP)
|
|
53101
|
Comparative Constitutionalism
|
|
53174
|
Contemporary Germany
|
|
53109
|
Demokratische Innovationen
|
|
53034
|
Die Abgeordneten des Bundestags: Rollenbilder, Interessen und Verhalten
|
|
53120
|
Die arrangierte Stadt
|
|
53120
|
Die arrangierte Stadt (ÜWP)
|
|
53173
|
Die EU-Mittelmeerpolitik
|
|
53030
|
Die Optimierungsgesellschaft
|
|
53070
|
Doktorand*innen-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse
|
|
53183
|
Einführung für Internationale Programm Studierende (z.B. Erasmus) - Introduction for International Students (e.g. Erasmus)
|
|
53045
|
Einführung in die Analyse zeitbezogener Daten
|
|
53056
|
Einführung in die vergleichende politische Ökonomie
|
|
53056
|
Einführung in die vergleichende politische Ökonomie (ÜWP)
|
|
53022
|
Einführung in die Wissenschaftsforschung
|
|
53065
|
Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit
|
|
53061
|
Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)
|
|
53065
|
Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)
|
|
53001
|
Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten
|
|
53193
|
Feminism & Intersectionality
|
|
53068
|
Forschungsfeld „Offene Grenzen“
|
|
53078
|
Forschungskolloquium für BA- und MA Studierende und Doktoranden
|
|
53077
|
Forschungskolloquium Makrosoziologie
|
|
53046
|
Gender Inequality in Education and Employment
|
|
53046
|
Gender Inequality in Education and Employment (ÜWP)
|
|
53043
|
Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart
|
|
53043
|
Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart (ÜWP)
|
|
53190
|
Governing Wider Europe
|
|
53195
|
Herrschaftstheoretische Betrachtung von Kriminalität II
|
|
53197
|
Interdisziplinäre Expert*innen: Zwischen Niemandsland und Spielräumen
|
|
53069
|
Introduction to Sequence Analysis
|
|
53188
|
Introductory Bibliometrics
|
|
53020
|
Introductory Bibliometrics
|
|
53129
|
In-work Poverty in Europe and in the US
|
|
53129
|
In-work Poverty in Europe and in the US (ÜWP)
|
|
53099
|
It’s the Story, Stupid. Introduction to Narrative Analysis
|
|
53199
|
Lecture Series on Mobility, Activism and Politics by Einstein Fellows Research Group
|
|
53179
|
Legal and Political Functions of the Human Rights Discourse
|
|
53179
|
Legal and Political Functions of the Human Rights Discourse (ÜWP)
|
|
53127
|
Management & Governance in higher education: Pitfalls of steering pluralistic organisations
|
|
53059
|
Media and Undemocratic Erosion
|
|
53059
|
Media and Undemocratic Erosion (ÜWP)
|
|
53178
|
Methoden der Wissenschaftsforschung
|
|
53102
|
Neurere Forschung zu Russland und der Ukraine
|
|
53066
|
Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies
|
|
53066
|
Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies (ÜWP)
|
|
53114
|
Party Politics (Teil 1)
|
|
53136
|
Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität
|
|
53136
|
Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität (ÜWP)
|
|
53100
|
Poststrukturalistische Politische Theorie
|
|
53115
|
Prekäre Arbeit, prekäres Leben? COVID-19 und die (vergeschlechtlichte) Prekarisierung des sozialen (Teil 2)
|
|
53181
|
Preparation of MA thesis
|
|
53135
|
Professional Development
|
|
53054
|
Qualitative methods in social and urban research with a participatory focus
|
|
53053
|
Qualitatives Interview in Migrations- und Integrationsforschung
|
|
53108
|
Rechtspopulismus und gesellschaftlicher Wandel
|
|
53128
|
Regieren im Parteienbundesstaat: Informelle Kooperation im deutschen Regierungssystem
|
|
53128
|
Regieren im Parteienbundesstaat: Informelle Kooperation im deutschen Regierungssystem (ÜWP)
|
|
53182
|
Research Design
|
|
53185
|
Security, Counter-terrorism and Democratic Regimes in Contemporary Europe
|
|
53185
|
Security, Counter-terrorism and Democratic Regimes in Contemporary Europe (ÜWP)
|
|
53133
|
Social Demography Writing Workshop
|
|
53196
|
Social networks in mixed neighborhoods - from theory to practice Digital
|
|
53025
|
Soloselbständige in der Covid 19-Pandemie
|
|
53113
|
Sozialwissenschaftliche Forschungsdesigns
|
|
|
Soziologie des Alter(n)s
|
|
|
Statusangst, Polarisierung und neue Mittelschichten (II)
|
|
53117
|
Statusangst, Polarisierung und neue Mittelschichten (Teil 1)
|
|
53137
|
Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik
|
|
53137
|
Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik (ÜWP)
|
|
53172
|
The Rule of Law - a concept in political science and an EU policy area
|
|
53122
|
Trends in sozioökonomischer Ungleichheit
|
|
53122
|
Trends in sozioökonomischer Ungleichheit (ÜWP)
|
|
53067
|
Twenty-First Century Social Movements and Mobilization
|
|
53067
|
Twenty-First Century Social Movements and Mobilization (ÜWP)
|
|
53192
|
Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität
|
|
53194
|
Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität
|
|
53052
|
Wissenschaftssoziologie
|