Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
533646
|
13. Berlin Biennale (AT)
|
|
533653
|
„Stadt/(Bewegt-)Bild/Berlin“
|
|
533651
|
"(An)Ikonische" Kunst im griechischen Archipel. Byzantinisches Naxos (+Paros)
|
|
533636
|
Architektur der DDR
|
|
533631
|
Archiving Werkstatt der Kulturen: (Post)Migrant Histories in Berlin Arts
|
|
533628
|
Bauhaus X Avantgarde: Mikrogeschichten der Kollaboration
|
|
533645
|
Berliner Bildhauerschule(n): Übung vor Originalen in der Friedrichswerderschen Kirche und im Stadtraum
|
|
533604
|
Berliner Museen im Wandel. Herausforderungen, Chancen, Visionen
|
|
Ü533604
|
Berliner Museen im Wandel. Herausforderungen, Chancen, Visionen
|
|
533621
|
(Bild)Kulturen des frühen Mittelalters und das "(An)Ikonische". Theoretische Reflexionen, terminologische Schärfungen und aktuelle Forschungsperspektiven
|
|
533613
|
Bildmedien ab 1800
|
|
533635
|
Citizenship, Borders, and Territory in American Art and Art History
|
|
533632
|
Das Material in der Kunst: Tendenzen der 1950er bis 1970er Jahre
|
|
533602
|
Das Mittelalter: Grundzüge der Moderne. Ein Überblick
|
|
Ü533602
|
Das Mittelalter: Grundzüge der Moderne. Ein Überblick
|
|
533641
|
Design/Kunstgewerbe. Studien im Berliner Kunstgewerbemuseum
|
|
533649
|
Die 13. Berlin Biennale
|
|
533627
|
Die Schule von Siena
|
|
533637
|
Digital Atlases and the Renegotiation of Environmental Crisis
|
|
533652
|
Eine andere Moderne? Architekturgeschichte Münchens von 1800 bis 1972
|
|
533615
|
Einführung in die Filmanalyse / Aspekte der filmischen Gestaltung
|
|
533601
|
Einführung in die Kunst- und Bildgeschichte II - Bildanalysen und Bildmedien
|
|
533642
|
Erschließung von Fotosammlungen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
|
|
IKB-Informationsveranstaltung - Woche der Studienorientierung
|
|
533622
|
Imaginationen des Mittelalters in Bewegtbildern
|
|
533614
|
In der Mitte Berlins: Analyse und fotografische Dokumentation von Architektur (vor Ort)
|
|
533640
|
Indexicality in Medieval Art
|
|
533675
|
Kolloquium für BA, MA
|
|
533680
|
Kolloquium für BA, MA
|
|
533681
|
Kolloquium für BA, MA
|
|
533670
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533671
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533672
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533673
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533676
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533677
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533678
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533679
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533674
|
Kolloquium für BA, MA, PhD
|
|
533611
|
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Heinrich Wölfflin - Lektüre in den Berliner Museen
|
|
533612
|
Kunst in der DDR. Eine Einführung
|
|
533663
|
Lehrveranstaltung des Menzel-Dachs: Beverly Buchanan / Berlin: Public Program for an Exhibition
|
|
533666
|
Lehrveranstaltung des Menzel-Dachs: Kollektive Produktion eines Experimentalfilms
|
|
533664
|
Lehrveranstaltung des Menzel-Dachs mit Matt Saunders: Remediations
|
|
533665
|
Lehrveranstaltung des Menzel-Dachs mit P. Wächtler (Zeichnung)
|
|
533623
|
Maria – Darstellungen und Deutungen der Gottesmutter
|
|
533661
|
Medientheater und Kritik
|
|
533629
|
Münchens Weg in die Moderne. Architektur und Städtebau zwischen 1800 und 1972
|
|
533648
|
Öffentlichkeit und Zensur. Zur materiellen Kultur von Bild- und Sprechverboten
|
|
533633
|
Op-Art. Zwischen Abstraktion und optischer Täuschung (Seminar im Museum Barberini)
|
|
533647
|
Parks und Gärten in Berlin und Potsdam. Gartenhistorische Übungen vor Ort
|
|
533625
|
Perspektiven der Animal und Plant Studies auf die Frühe Neuzeit: 1450–1700
|
|
533636
|
Posen / Poznan und Breslau / Wroclaw – deutsch-polnische Architekturgeschichte(n) im 20. Jahrhundert
|
|
533654
|
Posen / Poznan und Breslau / Wroclaw – deutsch-polnische Architekturgeschichte(n) im 20. Jahrhundert
|
|
533644
|
Post- und dekoloniale Perspektiven in moderner und zeitgenössischer Kunst und ihrer Historiographie (Schwerpunkt: Schwarze Diaspora in USA und Deutschland)
|
|
|
Raumeintrag: Bauhaus X Avantgarde: Mikrogeschichten der Kollaboration
|
|
|
Raumeintrag: Das Material in der Kunst: Tendenzen der 1950er bis 1970er Jahre - Detailseite
|
|
|
Raumeintrag für Die Schule von Siena
|
|
|
Raumeintrag für Einführung in die Filmanalyse / Aspekte der filmischen Gestaltung - Detailseite
|
|
|
Raumeintrag für verschiedene Blockseminare, die freitags, ganztätig in 0.12, Georgenstraße 47, stattfinden
|
|
|
Raumeintrag für Vom Eigentum zum Erbe? „Kulturbesitz“ und „Kulturerbe“ im Kontext des Kulturgüterschutzes
|
|
533624
|
The Latin-American Baroque and its Reception
|
|
533603
|
The Reception of Antiquity in Early Modern Europe: Themes and Approaches
|
|
Ü533603
|
The Reception of Antiquity in Early Modern Europe: Themes and Approaches
|
|
533626
|
The Sack of Rome (1527) and the Visual Arts
|
|
5336101
|
Tutorium A
|
|
5336102
|
Tutorium B
|
|
5336103
|
Tutorium C
|
|
5336104
|
Tutorium D
|
|
5336105
|
Tutorium E
|
|
5336106
|
Tutorium F
|
|
533634
|
Vom Eigentum zum Erbe? „Kulturbesitz“ und „Kulturerbe“ im Kontext des Kulturgüterschutzes
|
|
533643
|
Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (Lektüreseminar)
|
|
533662
|
Wann ist ein Original original? Objekte aus dem Museum für Byzantinische Kunst
|