Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
5260140
|
Ansteckung: Ästhetische, moralische und medizinische Konzepte in den slavischen Literaturen
|
|
5260140ÜWP
|
Ansteckung: Ästhetische, moralische und medizinische Konzepte in den slavischen Literaturen
|
|
5260004ÜWP
|
BKMS: Einführung in die südslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260004
|
BKMS: Einführung in die südslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260085
|
BKMS: Einführung ins Altkirchenslawische
|
|
5260130
|
BKMS: Fachsprachliche Kommunikation (Serbisch)
|
|
5260063
|
BKMS: Geschichte der südslawischen Literaturen
|
|
5260046ÜWP
|
BKMS: Kommunikationskurs 1 - Kroatisch
|
|
5260046
|
BKMS: Kommunikationskurs 1 - Kroatisch
|
|
5260048
|
BKMS: Kommunikationskurs 3 - Kroatisch
|
|
5260083
|
BKMS: Plurizentrikdebatte zwischen Serbokroatisch und BKMS
|
|
5260045ÜWP
|
BKMS: Praktische Grammatik 1 - Kroatisch
|
|
5260045
|
BKMS: Praktische Grammatik 1 - Kroatisch
|
|
5260047
|
BKMS: Schreibkurs 1 - Kroatisch
|
|
5260065
|
BKMS (Serbisch): Medienbasierter Kurs
|
|
5260043ÜWP
|
BKMS: Sprachkurs A1 - Kroatisch
|
|
5260043
|
BKMS: Sprachkurs A1 - Kroatisch
|
|
5260064
|
BKMS: Stadterfahrung und städtisches Leben in den südslawischen Literaturen
|
|
5260067
|
BKMS: Übersetzen
|
|
5260066
|
BKMS: Zum literarischen Werk von Ivo Andrić
|
|
5260145
|
Bulgarisch: Bulgarisch 1
|
|
5260146
|
Bulgarisch: Bulgarisch 2
|
|
5260075
|
Colloquium Fachdidaktik
|
|
5260100ÜWP
|
Kulturen und Literaturen Mittel- und Osteuropas - Basisseminar
|
|
5260100
|
Kulturen und Literaturen Mittel- und Osteuropas - Basisseminar
|
|
5260124
|
Polnisch: Aspekt im Polnischen und im Sprachvergleich
|
|
5260091
|
Polnisch: Die Morphologie des Polnischen
|
|
5260091ÜWP
|
Polnisch: Die Morphologie des Polnischen
|
|
5260161
|
Polnisch: Einführung in die Sprachwissenschaft für Polonist*innen (Teil 1)
|
|
5260161ÜWP
|
Polnisch: Einführung in die Sprachwissenschaft für Polonist*innen (Teil 1)
|
|
5260002ÜWP
|
Polnisch: Einführung in die Sprachwissenschaft für Polonist*innen (Teil 2)
|
|
5260002
|
Polnisch: Einführung in die Sprachwissenschaft für Polonist*innen (Teil 2)
|
|
5260068
|
Polnisch: Fachsprachliche Kommunikation
|
|
5260008
|
Polnisch: Geschichte der polnischen Literatur und ihrer Poetik
|
|
5260008ÜWP
|
Polnisch: Geschichte der polnischen Literatur und ihrer Poetik
|
|
5260031ÜWP
|
Polnisch: Kommunikationskurs 1 (für Nichtmuttersprachler/inen)
|
|
5260031
|
Polnisch: Kommunikationskurs 1 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260032
|
Polnisch: Kommunikationskurs 1 (für Studierende ab Niveau B2 und Herkunftssprecher/innen)
|
|
5260034
|
Polnisch: Kommunikationskurs III
|
|
5260036
|
Polnisch: Lektüre und Diskussion von Originaltexten (Wahlobligatorischer Kurs)
|
|
5260029
|
Polnisch: Phonetik (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260090
|
Polnisch: Phonologie des Polnischen und des Deutschen im Vergleich
|
|
5260090ÜWP
|
Polnisch: Phonologie des Polnischen und des Deutschen im Vergleich
|
|
5260030ÜWP
|
Polnisch: Praktische Grammatik 1 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260030
|
Polnisch: Praktische Grammatik 1 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260033
|
Polnisch: Schreibkurs 1
|
|
5260028ÜWP
|
Polnisch: Sprachkurs A1
|
|
5260028
|
Polnisch: Sprachkurs A1
|
|
5260136
|
Polnisch/Tschechisch/Slowakisch: Der Tod als Kulturgenerator. Die Welt des Barock in der polnischen, tschechischen und slowakischen Kunst und Literatur
|
|
5260035
|
Polnisch/Tschechisch/Slowakisch: Geschichte der westslawischen Sprachen
|
|
5260035ÜWP
|
Polnisch/Tschechisch/Slowakisch: Geschichte der westslawischen Sprachen
|
|
5260184
|
Propädeutikum Ungarisch
|
|
5260024
|
Russisch: Analyse und Produktion fremdsprachiger Texte
|
|
5260167
|
Russisch: Aufbaukurs Übersetzen Russisch-Deutsch
|
|
5260167ÜWP
|
Russisch: Aufbaukurs Übersetzen Russisch-Deutsch
|
|
5260089
|
Russisch: Bildung und Mehrsprachigkeit
|
|
5260093
|
Russisch: Boris Godunov: Mediale Modellierungen eines historischen Stoffs (Karamzin, Puschkin, Musorgskij)
|
|
5260093ÜWP
|
Russisch: Boris Godunov: Mediale Modellierungen eines historischen Stoffs (Karamzin, Puschkin, Musorgskij)
|
|
5260115
|
Russisch: Diskussions- und Schreibkurs
|
|
5260001ÜWP
|
Russisch: Einführung in die ostslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260001
|
Russisch: Einführung in die ostslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260178
|
Russisch: Einführung ins Übersetzen I
|
|
5260168
|
Russisch: Einführung Übersetzen II (r-d)
|
|
5260052
|
Russisch: Empirisches (korpuslinguistisches) Arbeiten in der Sprachwissenschaft
|
|
5260023
|
Russisch: Fachsprachliche Kommunikation
|
|
5260060
|
Russisch: Fremdsprache im Unterricht
|
|
5260113
|
Russisch: Frühe deutsche Russlandbilder, Teil II
|
|
5260113ÜWP
|
Russisch: Frühe deutsche Russlandbilder, Teil II
|
|
5260006ÜWP
|
Russisch: Geschichte der russischen Literatur und ihrer Poetik
|
|
5260006
|
Russisch: Geschichte der russischen Literatur und ihrer Poetik
|
|
5260087
|
Russisch: Heterogenität und Differenzierung
|
|
5260017
|
Russisch: Kommunikationskurs 1a (für Herkunftssprecher/innen) - E-Learning-Kurs
|
|
5260025
|
Russisch: Kommunikationskurs 1b für Herkunftssprecher*innen mit geringer bzw. ohne Schreibkompetenz (E-Learning-Kurs)
|
|
5260016ÜWP
|
Russisch: Kommunikationskurs 1 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260016
|
Russisch: Kommunikationskurs 1 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260020
|
Russisch: Kommunikationskurs 2 (für Herkunftssprecher/innen) - E-Learning-Kurs
|
|
5260120
|
Russisch: Kommunikationskurs 3 (für Muttersprachler*innen; E-Learning Kurs)
|
|
5260021
|
Russisch: Kommunikationskurs 3 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260011
|
Russisch: Kommunikationskurs II (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260011ÜWP
|
Russisch: Kommunikationskurs II (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260116
|
Russisch: Kulturspezifischer Diskussionskurs
|
|
5260121
|
Russisch: Medienbasierter Kurs
|
|
5260112
|
Russisch: Moderne literaturtheorien und Lektüre
|
|
5260112ÜWP
|
Russisch: Moderne literaturtheorien und Lektüre
|
|
5260078
|
Russisch: Nachbereitung Unterrichtspraktikum
|
|
5260088
|
Russisch: Niveauspezifisches Arbeiten
|
|
5260013
|
Russisch: Phonetik
|
|
5260109
|
Russisch/Polnisch: Gemeinschaften aus Buchstaben? Literarische Imaginationen der Nation in Russland, Polen, Belarus und der Ukraine
|
|
5260109ÜWP
|
Russisch/Polnisch: Gemeinschaften aus Buchstaben? Literarische Imaginationen der Nation in Russland, Polen, Belarus und der Ukraine
|
|
5260015ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik 1 (für Herkunftssprecher/innen)
|
|
5260015
|
Russisch: Praktische Grammatik 1 (für Herkunftssprecher/innen)
|
|
5260014ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik 1 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260014
|
Russisch: Praktische Grammatik 1 (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260041ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Herkunftssprecher/innen)
|
|
5260041
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Herkunftssprecher/innen)
|
|
5260026ÜWP
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260026
|
Russisch: Praktische Grammatik II (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260086
|
Russisch: Register und Variation im Russischen
|
|
5260166
|
Russisch: Rezeption russischer fachwissenschaftlicher Texte
|
|
5260061
|
Russisch: Russische Popmusik
|
|
5260010
|
Russisch: Schreibkurs I (für Herkunftssprecher/innen/E-Learning-Kurs)
|
|
5260019
|
Russisch: Schreibkurs I (für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260049
|
Russisch: Semantik
|
|
5260049ÜWP
|
Russisch: Semantik
|
|
5260098
|
Russisch: Sprach(en)politik und Standardsprachen in Osteuropa
|
|
5260098ÜWP
|
Russisch: Sprach(en)politik und Standardsprachen in Osteuropa
|
|
5260012ÜWP
|
Russisch: Sprachkurs A1
|
|
5260012
|
Russisch: Sprachkurs A1
|
|
5260018
|
Russisch: Sprachpraktischer Übungs- und Vertiefungskurs (wahlobligatorischer Kurs für Nichtmuttersprachler/innen)
|
|
5260117
|
Russisch: Sprach"styling" für Herkunftssprecher/innen
|
|
5260074
|
Russisch: Übersetzen gemeinsprachlicher Texte verschiedener Textsorten r-d (I)
|
|
5260076
|
Russisch: Übersetzen gemeinsprachlicher Texte verschiedener Textsorten r-d (II)
|
|
5260076ÜWP
|
Russisch: Übersetzen gemeinsprachlicher Texte verschiedener Textsorten r-d (II)
|
|
5260108
|
Russisch: Übersetzen und Nation-building im Kontext des sowjetischen Weltliteraturprojekts
|
|
5260108ÜWP
|
Russisch: Übersetzen und Nation-building im Kontext des sowjetischen Weltliteraturprojekts
|
|
5260134
|
Russisch: Übersetzen von Fachtexten Russisch-Deutsch
|
|
5260134ÜWP
|
Russisch: Übersetzen von Fachtexten Russisch-Deutsch
|
|
5260054ÜWP
|
Russisch: Übersetzungskritik r-d
|
|
5260054
|
Russisch: Übersetzungskritik r-d
|
|
5260007
|
Russisch: Übung zur Vorlesung "Geschichte der russischen Literatur und ihrer Poetik"
|
|
5260007ÜWP
|
Russisch: Übung zur Vorlesung "Geschichte der russischen Literatur und ihrer Poetik"
|
|
5260070
|
Russisch und Tschechisch/Slowakisch: Semantik und Pragmatik von Nominalphrasen im slawisch-deutschen Vergleich
|
|
5260070ÜWP
|
Russisch und Tschechisch/Slowakisch: Semantik und Pragmatik von Nominalphrasen im slawisch-deutschen Vergleich
|
|
5260051
|
Russisch: Variation im Russischen aus sprachhistorischer Sicht
|
|
5260111
|
Russisch: V. Solov'ev: ästhetische Konzeptionalisierung seiner "Sophien-Visionen"
|
|
5260111ÜWP
|
Russisch: V. Solov'ev: ästhetische Konzeptionalisierung seiner "Sophien-Visionen"
|
|
5260040ÜWP
|
Slowakisch: Kommunikationskurs 1
|
|
5260040
|
Slowakisch: Kommunikationskurs 1
|
|
5260042
|
Slowakisch: Kommunikationskurs 3
|
|
5260129
|
Slowakisch: Kulturspezifischer Diskussionskurs
|
|
5260038
|
Slowakisch: Phonetik
|
|
5260039
|
Slowakisch: Praktische Grammatik 1
|
|
5260079
|
Slowakisch: Schreibkurs 1
|
|
5260114
|
Slowakisch: Situationsbezogene Sprachanwendung
|
|
5260037
|
Slowakisch: Sprachkurs A1
|
|
5260037ÜWP
|
Slowakisch: Sprachkurs A1
|
|
5260102
|
Sprachenübergreifend: Affekt und Literatur
|
|
5260102ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Affekt und Literatur
|
|
5260102Ü
|
Sprachenübergreifend: Affekt und Literatur
|
|
5260095
|
Sprachenübergreifend: Albanisch für Slawist_innen
|
|
5260092
|
Sprachenübergreifend: Ausgewählte Bereiche der Phonologie slawischer Sprachen
|
|
5260092ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Ausgewählte Bereiche der Phonologie slawischer Sprachen
|
|
5260119
|
Sprachenübergreifend: "Die beste aller Welten": Das Kind und die Idylle in den slawischen Literaturen
|
|
5260122
|
Sprachenübergreifend: Die Schuld der Fotografie. Theorien der Fotografie als dokumentarisches und künstlerisches Medium
|
|
5260105
|
Sprachenübergreifend: Die Welt - ein Manifest. Künstlerische Proklamationen in den Literaturen Ostmitteleuropas im 20. Jh.
|
|
5260005ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Einführung in die Literaturtheorie
|
|
5260005
|
Sprachenübergreifend: Einführung in die Literaturtheorie
|
|
5260126
|
Sprachenübergreifend: Gender-Diskurse im Film
|
|
5260069
|
Sprachenübergreifend: Grammatisches Genus vs. semantisches Geschlecht
|
|
5260069ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Grammatisches Genus vs. semantisches Geschlecht
|
|
5260072
|
Sprachenübergreifend: Kleben, Schneiden, Basteln: Praktiken des Selbermachens in den slawischen Literaturen
|
|
5260050
|
Sprachenübergreifend: Kolloquium Wissenschaftliche Projektarbeit
|
|
5260110
|
Sprachenübergreifend: Lektüre von Originaltexten zur Geschichte der westslawischen Sprachen
|
|
5260110ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Lektüre von Originaltexten zur Geschichte der westslawischen Sprachen
|
|
5260107
|
Sprachenübergreifend: Literatur und Ökologie. Perspektiven des Ecocriticism in der Literaturwissenschaft
|
|
5260107ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Literatur und Ökologie. Perspektiven des Ecocriticism in der Literaturwissenschaft
|
|
5260106
|
Sprachenübergreifend: Literaturwissenschaftliches Colloquium für Bachelor- und Masterstudierende
|
|
5260099
|
Sprachenübergreifend: Prosodische Phänomene im Sprachvergleich
|
|
5260099ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Prosodische Phänomene im Sprachvergleich
|
|
5260123
|
Sprachenübergreifend: Rechtfertigung der Fotografie. Fototagebuch als Instrument künstlerischer Forschung.
|
|
5260125
|
Sprachenübergreifend: Repetitorium: Ausgewählte Phänomene der Sprachstruktur
|
|
5260096
|
Sprachenübergreifend: Sprache, Handeln und Diskurs
|
|
5260096ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Sprache, Handeln und Diskurs
|
|
5260082
|
Sprachenübergreifend: Sprachgegenwärtigkeit
|
|
5260082ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Sprachgegenwärtigkeit
|
|
5260082Ü
|
Sprachenübergreifend: Sprachgegenwärtigkeit
|
|
5260097
|
Sprachenübergreifend: Theorien zur morphologischen Struktur slavischer Sprachen
|
|
5260097ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Theorien zur morphologischen Struktur slavischer Sprachen
|
|
5260101
|
Sprachenübergreifend: Variation in slawischen Sprachen im Spiegel digitaler Korpora
|
|
5260101ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Variation in slawischen Sprachen im Spiegel digitaler Korpora
|
|
5260118
|
Sprachenübergreifend: "WissenLit" - Aktuelle Tendenzen der Literaturwissenschaft
|
|
5260084
|
Sprachenübergriefend: Altkirchenslawisch als übersetzte Sprache
|
|
5260174
|
Tschechisch: Fachsprachliche Kommunikation
|
|
5260176
|
Tschechisch: Kommunikationskurs 1
|
|
5260176ÜWP
|
Tschechisch: Kommunikationskurs 1
|
|
5260175
|
Tschechisch: Kommunikationskurs 3
|
|
5260172
|
Tschechisch: Lektüre und Diskussion von Originaltexten (Wahlobligatorischer Kurs)
|
|
5260071
|
Tschechisch: Phonetik
|
|
5260071ÜWP
|
Tschechisch: Phonetik
|
|
5260181
|
Tschechisch: Praktische Grammatik 1
|
|
5260181ÜWP
|
Tschechisch: Praktische Grammatik 1
|
|
5260173
|
Tschechisch: Schreibkurs 1
|
|
5260003
|
Tschechisch/Slowakisch: Einführung in die tschechische/slowakische Sprachwissenschaft
|
|
5260003ÜWP
|
Tschechisch/Slowakisch: Einführung in die tschechische/slowakische Sprachwissenschaft
|
|
5260009ÜWP
|
Tschechisch/Slowakisch: Geschichte der tschechischen und slowakischen Literatur sowie ihrer Poetik
|
|
5260009
|
Tschechisch/Slowakisch: Geschichte der tschechischen und slowakischen Literatur sowie ihrer Poetik
|
|
5260094
|
Tschechisch/Slowakisch/Polnisch: Schreibt da eine*r wie die*der andere? Digitale Methoden der Humanities in der Textanalyse
|
|
5260094ÜWP
|
Tschechisch/Slowakisch/Polnisch: Schreibt da eine*r wie die*der andere? Digitale Methoden der Humanities in der Textanalyse
|
|
5260180ÜWP
|
Tschechisch: Sprachkurs A1
|
|
5260180
|
Tschechisch: Sprachkurs A1
|
|
5260153
|
Tutorium: Einführung in die Literaturwissenschaft
|
|
5260147
|
Tutorium: Einführung in die ostslawische Sprachwissenschaft
|
|
5260103
|
Ungarisch: Der Erzähler Sándor Márai
|
|
5260103ÜWP
|
Ungarisch: Der Erzähler Sándor Márai
|
|
5260057
|
Ungarisch: Historische Soziolinguistik (Betreutes Selbststudium)
|
|
5260057ÜWP
|
Ungarisch: Historische Soziolinguistik (Betreutes Selbststudium)
|
|
5260159ÜWP
|
Ungarisch: Kommunikationskurs 1
|
|
5260159
|
Ungarisch: Kommunikationskurs 1
|
|
5260056
|
Ungarisch: Kommunikationskurs 3
|
|
5260055
|
Ungarisch: Landeskunde 1 (Historische Landeskunde)
|
|
5260058
|
Ungarisch: Lektüre literarischer Texte
|
|
5260081ÜWP
|
Ungarisch: Poetik und Geschichte der ungarischen Literatur
|
|
5260081
|
Ungarisch: Poetik und Geschichte der ungarischen Literatur
|
|
5260171
|
Ungarisch: Praktische Grammatik I
|
|
5260171ÜWP
|
Ungarisch: Praktische Grammatik I
|
|
5260059
|
Ungarisch: Satz- und Textaufbau (Betreutes Selbststudium)
|
|
5260059ÜWP
|
Ungarisch: Satz- und Textaufbau (Betreutes Selbststudium)
|
|
5260073
|
Ungarisch: Schreibkurs 1
|
|
5260135
|
Ungarisch: Übersetzen (C1)
|
|
5260104
|
Ungarisch: Ungarische Erzählprosa im 20.-21. Jh.
|
|
5260104ÜWP
|
Ungarisch: Ungarische Erzählprosa im 20.-21. Jh.
|
|
5260053ÜWP
|
Ungarisch: Wortschatzerweiterung
|
|
5260053
|
Ungarisch: Wortschatzerweiterung
|
|
5260077
|
Unterrichtspraktikum
|
|
5260141
|
Zum literarischen Werk von Ivo Andrić
|