AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik

Details ansehen zu: Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
5240399 Afro-Latinoamérica – Literatur und Kultur
5240399Ü Afro-Latinoamérica – Literatur und Kultur
5240363 Aktuelle Tendenzen der Geolinguistik
5240363Ü Aktuelle Tendenzen der Geolinguistik
5240345 América Latina ayer y hoy. Mediación interlingüística e intercultural.
5240349 Análisis, clasificación y corrección de errores. Reflexiones metalingüísticas
5240361 Aspekte des Sprachvergleichs: Französisch-Italienisch-Deutsch kontrastiv
5240381 Autofiktionales Schreiben nach der Shoah
5240381Ü Autofiktionales Schreiben nach der Shoah
5240420 Bachelor-Seminar Frz/Ital
5240303 Begleitkurs
5240306 Begleitkurs
5240304 Begleitkurs 2
5240301 Brückenkurs
5240421 Brückenkurs Spanisch B2: Expresión escrita en el ámbito académico
5240346 Cine, politica y sociedad en el mundo hispanohablante
5240372 Classic topics in Romance Linguistics: Present and past
5240372Ü Classic topics in Romance Linguistics: Present and past
5240296 Compréhension auditive et expression orale
5240297 Compréhension et expression écrites
5240338 Comprensión auditiva / Expresión oral (Kurs 2/4)
5240339 Comprensión de lectura/Expresión escrita (Kurs 3/4)
5240321 Comprensione e produzione orale
5240318 Comprensione e produzione scritta
5240315 Cours préparatoire : Allgemeine Sprachkompetenz (A2-B1)
5240432 Curso de repaso (Intensivkurs)
5240324 Dallo sceneggiato alla fiction: storia di un genere televisivo di successo
5240391 Dantismen. Die Commedia und ihre Rezeption in der Slavia
5240391Ü Dantismen. Die Commedia und ihre Rezeption in der Slavia
5240364 Das Französische in Kanada
5240326 Das Lottospiel und seine Variationen: Geschichte(n) einer italienischen Erfindung
5240326Ü Das Lottospiel und seine Variationen: Geschichte(n) einer italienischen Erfindung
5240400 Die "Favola als literarische Gattung: von Basile bis Calvino
5240400Ü Die "Favola" als literarische Gattung: von Basile bis Calvino
5240347 Diversidad y desarraigo en la literatura y el cine: construcción de una identidad
5240347Ü Diversidad y desarraigo en la literatura y el cine: construcción de una identidad
5240406 Doktorand_innen-Kolloquium
5240299 D'une langue à l'autre - Stylistique comparée
5240383 "Écriture féminine? Weibliche französischsprachige Literatur von Louise Labé bis Leïla Slimani"
5240383Ü "Écriture féminine? Weibliche französischsprachige Literatur von Louise Labé bis Leïla Slimani"
5240382 Eine Geohistorie der argentinischen Literatur
5240382Ü Eine Geohistorie der argentinischen Literatur
5240403 Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
5240380 Einführung in die französische Literaturwissenschaft
5240360 Einführung in die französische Sprachwissenschaft
5240393 Einführung in die hispanistische Literaturwissenschaft
5240387 Einführung in die italienische Literaturwissenschaft, Teil II
5240368 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft
5240367 Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
5240422 Einführung in die Vermittlung der portugiesischen Sprache und Kultur
5240392 Einsame (Männer in der) Weltliteratur
5240392Ü Einsame (Männer in der) Weltliteratur
5240332 Elementi della comunicazione scientifica scritta e orale
5240371 Escondidas a plena vista: el papel de las mujeres en las historias de las lenguas
5240371Ü Escondidas a plena vista: el papel de las mujeres en las historias de las lenguas
5240323 Esercizi di scrittura
5240341 Expresión oral y escrita. La literatura en su contexto
5240302 Expression écrite
5240328 Festigung der Grundkenntnisse A1
5240328Ü Festigung der Grundkenntnisse A1
5240329 Festigung der Grundkenntnisse A2
5240329Ü Festigung der Grundkenntnisse A2
5240419 Fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse: Kompetenzorientierung im Italienischunterricht
5240418 Fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse: (Kurz)-Geschichten im Spanischunterricht
5240412 Fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse (sprachübergreifend): Digitale Kompetenz
5240417 Fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse: Varietäten im Französischunterricht
5240384 Gender und Transkulturation bei Sor Juana Inés de la Cruz
5240384Ü Gender und Transkulturation bei Sor Juana Inés de la Cruz
5240337 Gramática
5240342 Gramática 2 (B2-C1) desde un enfoque cognitivo.
5240295 Grammaire
5240300 Grammaire - Cours de soutien
5240319 Grammatica
5240354 Grundkurs Portugiesisch (A1)
5240354Ü Grundkurs Portugiesisch (A1)
5240424 Grundkurs Spracherwerb A 1
5240424Ü Grundkurs Spracherwerb A 1
5240376 Gustave Flaubert: Trois contes
5240376Ü Gustave Flaubert: Trois contes
5240398 Hiroshima (mon amour) und weitere Ground Zero(es) in Literatur und Film
5240398Ü Hiroshima (mon amour) und weitere Ground Zero(es) in Literatur und Film
5240398ÜWP Hiroshima (mon amour) und weitere Ground Zero(es) in Literatur und Film
5240334 Il Teatro italiano: generi, opere, autori (1700-2000)
5240414 Inklusion und Heterogenität im Französisch- und Italienischunterricht
5240414Ü Inklusion und Heterogenität im Französisch- und Italienischunterricht
5240415 Inklusion und Heterogenität im Spanischunterricht
5240415Ü Inklusion und Heterogenität im Spanischunterricht
5240423 Intensivkurs: Grundkurs Rumänisch A1
5240423Ü Intensivkurs: Grundkurs Rumänisch A1
5240312 Interactions en classe de langue
5240308 Interprétation simultanée et consécutive allemand-français
5240298 Introduction à la civilisation française: La France face à son histoire
5240325 Italia transmediale
5240335 Italienische Sprache - Übung
5240362 Kolloquium für Bachelorarbeiten Frz./Ital./Span. (Sprachwissenschaft)
5240377 Kolloquium für Bachelorarbeiten (Literaturwissenschaft)
5240397 Kolloquium für Bachelorarbeiten (Literaturwissenschaft)
5240386 Kolloquium Romanische Kulturen
5240394 La chica rara
5240394Ü La chica rara
5240305 La Guerre d'Algérie à travers le cinéma
5240305Ü La Guerre d'Algérie à travers le cinéma
5240344a Landeskunde 1: Aspectos políticos y culturales de América Latina
5240344b Landeskunde 2: Cine y sociedad en América Latina: Cuba, Argentina, latinos en Estados Unidos, Chile
5240344bÜ Landeskunde 2: Cine y sociedad en América Latina: Cuba, Argentina, latinos en Estados Unidos, Chile
5240340a Landeskunde: Aspectos políticos y culturales de la España diversa Gr. 1
5240340b Landeskunde: Historias de España Gr. 2
5240390 Le bonheur d'être triste: Melancholie in der französischen Literatur
5240390Ü Le bonheur d'être triste: Melancholie in der französischen Literatur
5240379 L'écriture de Léonora Miano (Das Schreiben Léona Mianos)
5240379Ü L'écriture de Léonora Miano (Das Schreiben Léona Mianos)
5240388 Le donne, i cavalier, le arme, gli amori. Verhandlungen von Gender am Thema der Liebe in der italienischen Renaissanceliteratur
5240388Ü Le donne, i cavalier, le arme, gli amori. Verhandlungen von Gender am Thema der Liebe in der italienischen Renaissanceliteratur
5240307 Le monde rural aujourd'hui en France, représentations et enjeux contemporains
5240307Ü Le monde rural aujourd'hui en France, représentations et enjeux contemporains
5240375 Literatur und Psychologie - von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jhd.
5240375Ü Literatur und Psychologie - von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jhd.
5240317 Llengua catalana I (A1-Intensivkurs)
5240317Ü Llengua catalana I (A1-Intensivkurs)
5240357 Llengua catalana II (A2)
5240357Ü Llengua catalana II (A2)
5240358 Llengua catalana III (B1.2)
5240358Ü Llengua catalana III (B1.2)
5240359 Llengua catalana IV (B2)
5240359Ü Llengua catalana IV (B2)
5240405 Master-Kolloquium für Examenskandidat_innen
5240378 Montaigne und die Neue Welt
5240378Ü Montaigne und die Neue Welt
5240374 Multilingüismo y procesos de estandarización lingüística en el Estado español
5240389 Neorealismen: Politische Poetik zwischen Literatur, Film und Wissenschaft(en)
5240389Ü Neorealismen: Politische Poetik zwischen Literatur, Film und Wissenschaft(en)
5240395 Novela gráfica
5240395Ü Novela gráfica
5240411 Perspektiven fremdsprachendidaktischer Forschung: Dramapädagogik
5240411Ü Perspektiven fremdsprachendidaktischer Forschung: Dramapädagogik
5240410 Perspektiven fremdsprachendidaktischer Forschung: Fehler-Korrektur
5240410Ü Perspektiven fremdsprachendidaktischer Forschung: Fehler-Korrektur
5240409 Perspektiven fremdsprachendidaktischer Forschung: Klassiker lesen
5240409Ü Perspektiven fremdsprachendidaktischer Forschung: Klassiker lesen
5240333 Pinocchio e C. – Didattizzazione della favola in L2
5240370 Plurizentrik in der Hispanophonie: Varietäten und Norm(en) des Spanischen in der Welt
5240370Ü Plurizentrik in der Hispanophonie: Varietäten und Norm(en) des Spanischen in der Welt
5240396 Poesía española, hoy: transitar, trasladar ("porque transitas/porque trasladas/poemas/en rutas, sedas")
5240396Ü Poesía española, hoy: transitar, trasladar ("porque transitas/porque trasladas/poemas/en rutas, sedas")
5240356 Português no mundo A2/B1
5240356Ü Português no mundo A2/B1
5240408 Problemfelder des Fremdsprachenlehrens und -lernens: Digitale Kompetenz
5240408Ü Problemfelder des Fremdsprachenlehrens und -lernens: Digitale Kompetenz
5240416 Problemfelder des Fremdsprachenlehrens und -lernens: Fremdsprachendidaktik international – Richtlinien und Programme des Europarats
5240416Ü Problemfelder des Fremdsprachenlehrens und -lernens: Fremdsprachendidaktik international – Richtlinien und Programme des Europarats
5240311 Production et analyse de textes
5240331 Produktion und Analyse fremdsprachiger Texte
5240352 Produktion und Analyse fremdsprachiger Texte: Producción de textos en español
5240322 Produzione scritta: generi, registri e testualità
5240318a Produzione scritta: Vorbereitung auf den MAP-Aufsatz
5240336 Propädeutikum B1
5240314 Questions actuelles
5240313 Réflexions métalinguistiques
5240369 Romanische Interkomprehension
5240426 Rumänisch B1: Audiovisuelle Medien
5240426Ü Rumänisch B1: Audiovisuelle Medien
5240427 Rumänisch B1: Leseverständnis
5240427Ü Rumänisch B1: Leseverständnis
5240429 Rumänischer Film
5240429Ü Rumänischer Film
5240385 Seminar compartido: reimaginaciones de lo fluvial en la la literatura, el cine y el arte rioplatenses
5240373 Sintáxis
5240348 Sprache im Unterricht: Gestión de clase
5240402 "Sprache lebt von Varianz". Das Manuskript als sprachhistorisches Dokument.
5240428 Spracherwerb B 2.1
5240428Ü Spracherwerb B 2.1
5240425 Spracherwerb Rumänisch A 2
5240425Ü Spracherwerb Rumänisch A 2
5240366 Sprache und Geschlecht im Französischen und Italienischen
5240366Ü Sprache und Geschlecht im Französischen und Italienischen
5240365 Sprache und Medien
5240365Ü Sprache und Medien
5240355 Sprachkurs Portugiesisch (A2.1)
5240355Ü Sprachkurs Portugiesisch (A2.1)
5240320 Storie d'Italia
5240343 Taller de lectura y escritura
5240310 Texte und Medien
5240351 Textos y medios: Hablemos de cultura
5240350 Textos y medios. Presentaciones orales.
5240309 Traduction
5240316 Traduction audiovisuelle français-allemand / allemand- français
5240330 Tradurre per il Cinema e il Teatro
5240353 Transiciones y culturas de la memoria: España, Argentina y Chile
5240430 Tutorium zur französischen Literaturwissenschaft
5240431 Tutorium zur spanischen Literaturwissenschaft
5240433 Übung zur italienischen Literaturwissenschaft
5240327 UE zur italienischen Kulturwissenschaft
5240327Ü UE zur italienischen Kulturwissenschaft
5240413 Vorbereitung des Schulpraktikums Französisch
5240404 Vorbereitung des Schulpraktikums Italienisch
5240407 Vorbereitung des Schulpraktikums Spanisch
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin