AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Quellenlektüre zur Vorlesung - Kirchengeschichte in Früher Neuzeit und Moderne“ - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 9620008
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 08:00 bis 10:00 wöch 15.10.2024 bis 11.02.2025  306 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Klapczynski, Gregor , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
Inhalt
Kommentar

Die Übung dient der Einführung in das Fach „Historische Theologie“ und macht mit seinen Methoden, Arbeitsinstrumenten und Quellen bekannt. Anhand von Primärquellen, die in der Vorlesung erwähnt und kontextualisiert werden, wird eingeübt, wie Texte der Kirchengeschichte historisch-kritisch zu interpretieren sind. Einen Schwerpunkt bilden einzelne Texte des Konzils von Trient und des I. und II. Vatikanums.

Literatur

- Christoph Markschies, Arbeitsbuch Kirchengeschichte (UTB 1857), Tübingen 1995.

- Lenelotte Möller / Hans Ammerich, Einführung in das Studium der Kirchengeschichte (WBG Einführungen), Darmstadt 2014.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin