AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Theologie des Alten Testaments (GS/HS – H 110/111/112/113/210/410/411/610/79, MEd A, BA [V1a/c]ATmH, MRC B1, V1c -mH) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 60102
Semester WiSe 2020/21 SWS 4
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98849
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch   Witte findet statt

Beginn am Montag, 09.11.2020

 
Do. 12:00 bis 14:00 wöch   Witte findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Witte, Markus , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung gibt einerseits einen geschichtlich orientierten, andererseits einen systematisch angelegten Überblick über Grundzüge der Rede von Gott in der Hebräischen Bibel und in der Septuaginta. Die Vorlesung bietet so in Längsschnitten eine israelitisch-jüdische Religionsgeschichte im Kontext des Alten Vorderen Orients und entwirft zugleich einen nach systematischen Aspekten gegliederten Querschnitt einer alttestamentlichen Theologie. Insoweit das AT den ersten Teil der christlichen Bibel umfasst, wird die Vorlesung auch die Frage nach dem Verhältnis der beiden Testamente und nach der Gestalt einer gesamtbiblischen Theologie behandeln. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Vorlesung wird eine vorherige Lektüre des AT in einer deutschen Übersetzung und die begleitende Übersetzung der in der Vorlesung behandelten hebräischen und griechischen Texte erwartet. Ausdrücklich sei auf den von Herrn Renz angebotenen Kurs „Außerbiblische Quellen zur Religionsgeschichte Palästinas in vorpersischer Zeit“ hingewiesen.

Literatur

J. Jeremias, Theologie des Alten Testaments, 2015; O. Kaiser, Der eine Gott und die Mächte der Welt, 2013; K. Schmid, Theologie des Alten Testaments, 2019.

Bemerkung

Teilnahmevoraussetzungen: Bitte melden Sie sich bis zum 30.10.2020 per Email beim Sekretariat  ( angela.scheuer@hu-berlin.de )  an.

Die Vorlesung beginnt am Mo., 9.11.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin