Der Weg vom Studium in den Arbeitsmarkt ist für GeisteswissenschaftlerInnen individuell, vielfältig und komplex. Das Praxiskolloquium bietet den Raum, um erste Arbeitserfahrungen im Rahmen von Praktika vorzustellen und zu besprechen. Darüber hinaus wollen wir uns u.a. mit folgenden Fragestellungen beschäftigen: Welche Berufsbilder kommen für mich als SkandinavistIn in Frage? Wo liegen meine eigenen Stärken und Interessen? Wie verläuft ein Bewerbungsprozess und wie kann ich diesen für mich gut gestalten? Weitere Themenvorschläge können gerne eingebracht werden.
Kern des Praxiskolloquiums sind drei Veranstaltungen zur Berufsorientierung, deren Besuch obligatorisch ist, um eine Teilnahmebescheinigung für den Kurs zu bekommen. Zu Semesterbeginn wird es ein gemeinsames Treffen geben, in dem wir besprechen, ob weitere Themenwünsche bestehen und weitere Treffen stattfinden sollen, diese wären dann jeweils freitags von 12-14 Uhr.
Das PKO kann auch ohne schon absolvierte Praktikum besucht werden. |