AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Lektüreübung: Jakobusbrief (GS/HS - H 221,420/421,621/622/623, MRC-V1f mG) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 60209
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 330 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Haller findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Haller, Friederike
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

In der griechischen Lektüreübung werden wir uns dem Jakobusbrief zuwenden, dem Brief, der lange Zeit als "stroherne Epistel" geschmäht wurde, der in der neueren Forschung aber eine differenziertere Bewertung erfahren hat.

Neben der sprachlichen Auseinandersetzung mit zentralen Abschnitten soll eine historische und theologische Einordnung, auch im Verhältnis zu Paulus, stattfinden.

Literatur

wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Bemerkung

Teilnahmevoraussetzung: Graecum.

Melden Sie sich bitte vorerst direkt bei der Lehrenden über folgende E-Mail-Adresse an: friederike.haller@hu-berlin.de  Sobald ein Moodle-Kurs eingerichtet wurde, können Sie sich dann auch über die Moodle-Plattform (Kennwort: Herrenbruder) bis zum 14.04.2020 anmelden.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin