AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Film im Museum. Aus der kuratorischen Praxis - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533641
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dorgerloh, Annette , PD Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

Wie sieht das Filmmuseum der Zukunft aus? In den letzten zehn Jahren hat sich das Selbstverständnis von Museen stark gewandelt und mit dem digitalen Umbruch ist auch der Umgang mit bewegten Bildern ein anderer geworden. Derzeit sind weltweit mehrere neue Filmmuseen in Planung, Dauerausstellungen werden neu konzipiert und die Häuser versuchen, sich den neuen Bedürfnissen und Erwartungen anzupassen. Während einerseits eher reflexiv und objektbasiert Filmgeschichte und Medienkompetenz vermittelt werden soll, gilt es anderseits, zeitgemäße immersive Räume zu inszenieren. Zugleich sollen partizipative und interaktive Formate gestärkt werden. Wie lassen sich im Filmkontext die klassischen musealen Aufgaben von Bildung und Vermittlung mit zeitgemäßen szenografischen Konzepten verbinden? Anhand von Beispielen, gemeinsamen Ausstellungsbesuchen und Gesprächen mit Ausstellungsmachern werden verschiedene kuratorische Strategien vorgestellt und diskutiert.

Bemerkung

Gemeinsam mit Kristina Jaspers, Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen.

Termine:

18.10.2019, 10-14 Uhr - R. 3.16, Georgenstr. 47;
01.11.2019, 10-14 Uhr - R. 3.16, Georgenstr. 47;
15.11.2019, Exkursion Deutsche Kinemathek;
06.12.2019, 10-14 Uhr - R. 3.16, Georgenstr. 47;
17.01.2020, Exkursion Potsdam;
31.01.2020, Exkursion Deutsche Kinemathek;
07.02.2020, 10-14 Uhr - R. 3.16, Georgenstr. 47;

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin