Kommentar |
Die Teilnehmer/innen erforschen die neusten Entwicklungen in der polnischen Dichtung (mit besonderem Augenmerk auf die erzählerische Prosa). Vornehmlich interessieren uns die Autor/innen, die in Deutschland durch Übersetzungen bereits bekannt sind; wir wenden komparatistische Herangehensweise an, um die Bedingungen ihres Erfolges in Polen und im Ausland auf die Spur zu kommen. Als wesentlicher Teil der Veranstaltung gelten drei vom Polnischen Institut Berlin organisierte Lesungen mit polnischen Schrifsteller/innen (geplant sind Einladungen an Joanna Bator, Ignacy Karpowicz, Szczepan Twardoch), die auf der Bühne in Dialog mit deutschen Kollegen und Kolleginen und uns, dem Publikum, treten. |