AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Polnisch: Zeitgenössische polnische Dichtung im (deutschen) Kontext - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5260049
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch 10.04.2019 bis 13.07.2019  542 (Techn.U-Raum)
Stockwerk: 5. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

  findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mrugalski, Michal, Professor verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Europäische Literaturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Kult.Lit.Mit.-u.Osteuopas Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
Inhalt
Kommentar

Die Teilnehmer/innen erforschen die neusten Entwicklungen in der polnischen Dichtung (mit besonderem Augenmerk auf die erzählerische Prosa). Vornehmlich interessieren uns die Autor/innen, die in Deutschland durch Übersetzungen bereits bekannt sind; wir wenden komparatistische Herangehensweise an, um die Bedingungen ihres Erfolges in Polen und im Ausland auf die Spur zu kommen. Als wesentlicher Teil der Veranstaltung gelten drei vom Polnischen Institut Berlin organisierte Lesungen mit polnischen Schrifsteller/innen (geplant sind Einladungen an Joanna Bator, Ignacy Karpowicz, Szczepan Twardoch), die auf der Bühne in Dialog mit deutschen Kollegen und Kolleginen und uns, dem Publikum, treten.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin