AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Mein Studienbuch WiSe 2025/26

1. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
5270021 Einführung in die Latinistik
5270022 Grammatik Wiederholung
5270023 Cicero, Laelius de amicitia
5270024 Prosa bis Livius
5270025 Cicero, Reden
5270043 Sprachkurs Griechisch - Vorbereitung auf das Graecum I

2. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
83004W Aspekte fachbezogener Sprachbildung
8300VLW Grundlagen der Sprachbildung im Fachunterricht

3. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
5270008 Einführung in die griechische Religion
5270026 Deutsch-Latein II
5270027 Latein-Deutsch
5270028 Deutsch-Latein III
5270029 Plautus, Casina
5270030 Sprach- und Stillehre
5270031 Römische Geschichtsschreibung
5270032 Caesar, De bello Gallico, De bello civili
5270033 Nero auf der Bühne. Das historische Drama Octavia und sein zeitgenössischer Kontext
5270034 Plinius, Briefe
5270035 Philosophie und Rhetorik: Petrus Abaelardus, Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen
5270036 Einführung in die Didaktik des Lateinunterrichts
5270037 Antike und moderne Literaturtheorie: Geschichte der Klassischen Philologie: Außenseiter in der Disziplin (Frauen, jüdische Menschen) - Teil II
5270038 Hannibal bei Livius und Nepos
5270044 Antike Romane
5270055 Der Barbarendiskurs in der antiken Literatur

5. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
5270041 Book of Kells: Matthäus-Evangelium (Paläographische Übung)
5270045 Blockseminar "Lexikographie" mit Exkursion nach München zum Thesaurus Linguae Latinae
5270049 Forschungskolloquium Griechisch / Latein
5270125 Neulateinische Texte im Lateinunterricht
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin