AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Juristische Fakultät

Details ansehen zu: Juristische Fakultät
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
10937 Academic Writing
10101 AGen 1-13 Allgemeines Schuldrecht
10171 AGen 1-13 Einführung und Allgemeiner Teil des StGB
10136 AGen 1-13 Staatsorganisationsrecht
10241 AGen 1-9 Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Staatshaftungsrecht
10331 AGen 1-9 Modul Ö III
10201 AGen 1-9 Sachen- und Zivilprozessrecht
10516 AI.Legal Laboratory
10404 Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungstendenzen des Zivilrechts
10450 Allgemeines Verwaltungsrecht inkl. Prozessrecht (10 Wochen)
10240 Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Staatshaftungsrecht
10642 Anwaltliches Berufsrecht
10452 Bau- und Kommunalrecht (4 Wochen)
   Begrüßungsveranstaltung REWI
10507 Beratungstätigkeit Refugee Law Clinic Berlin
10400 BGB Einführung und Allgemeiner Teil (6 Wochen)
10940 Coaching in methods for research proposal
10681 Daten- und Informationsrecht
10663 Deutsches und Europäisches Kartellrecht
10683 Deutsches und Europäisches Wettbewerbsrecht (Schwerpunkt Digitalisierung)
10807 Einführung in das europäische und deutsche Asyl- und Aufenthaltsrecht
10812 Einführung in das Steuerrecht
10503 Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten: "Aktuelle Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht"
10513 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten "Aktuelle Rechtsprechung zum Zivilrecht"
10519 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Außenwirtschaftsrecht
10514 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Die neue Digitalgesetzgebung der Europäischen Union
10512 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Immaterialgüterrecht und Recht der digitalen Transformation
10511 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Lektüreseminar Corporate Finance
10510 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: "Zwischen Freiheit, Neutralität und Diskriminierung: Meinungsfreiheit in der pluralen Gesellschaft der Freien und Gleichen"
10100 Einführung und Allgemeiner Teil des BGB und allgemeines Schuldrecht
10170 Einführung und Allgemeiner Teil des StGB
   Einzeltermine REWI UL 9, 213
   Einzeltermine REWI UL 9, E25
10723 Entwicklungslinien im Öffentlichen Recht
10821 Entwicklungslinien in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts: Meinungsfreiheit
10701 Europäisches Gesellschaftsrecht (1. Semesterhälfte)
10742 Europäisches Verfassungsrecht
10643 Europäisches Vertragsrecht
10722 Europäisches Verwaltungsrecht
10743 Europäisches Wirtschaftsrecht, insbesondere Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht
10330 Europarecht
10505 Evaluierung von Lehrveranstaltungen der Fakultät
10823 Exkursion zum Bundeskartellamt in Bonn
10808 Fallübungen zum MigrationsR und SozialR
10202 Familien- und Erbrecht
10818 Fit für das GEAS: Fortbildungsreihe zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
10902 FRS Amerikanisch: Constitutional Law: Cases, Analysis and Controversies (Modul 5)
10903 FRS Amerikanisch: Introduction to U.S. Business Law (Modul 3)
10900 FRS Englisch: Agency, Equity and Trusts (Modul 4)
10901 FRS Englisch: English Criminal Law (Modul 5)
10904 FRS Französisch: Droits fondamentaux et leurs protections juridictionnelles en droit français (Modul 5)
10906 FRS Französisch: Introduction au Droit Civil et Droit des Obligations (Modul 2)
10913 FRS Polnisch: Polskie Prawo publiczne (Modul 1)
10910 FRS Spanisch: Derecho Civil i Derecho Internacional Privado (Modul 1)
10907 FRS Türkisch: Türk Hukuk Sistemine Gyris, Anayasa Hukuku `na Genel Bakis, Idare Hukuku (Modul 1 )
10621 Gesetzgebungslehre, Gesetzgebungstechnik, Gesetzesfolgenabschätzung
10403 Gesetzliche Schuldverhältnisse (4 Wochen)
10620 Grundlagen der Rechtserzeugung und Rechtspolitik
10740 Grundlagen der Völkerrechtsordnung
10680 Grundlagen und Grundfragen der Digitalisierung
10351 Hausarbeit Öffentliches Recht
10352 Hausarbeit Strafrecht
10350 Hausarbeit Zivilrecht
10508 Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte
10762 Internationales Strafrecht I (Internationale und europäische Bezüge des deutschen Strafrechts)
10763 Internationales Strafrecht II (Völkerstrafrecht)
10644 Internationales Vertragsrecht
10820 Internetrecht
10623 Inter- und supranationale Dimensionen der Rechtssetzung
10551 Introduction to Copyright Law
10930 Introduction to European and German Law
10552 Introduction to Software Law
10005 Juristische Methodenlehre (Systematische Gruppe)
10600 Juristische Zeitgeschichte
10703 Kapitalmarktrecht
10741 Kernbereiche des Völkerrechts
10806 Kernfragen des Gesellschaftsrechts
10421 Klausur im Öffentlichen Recht 1
10423 Klausur im Öffentlichen Recht 2
10426 Klausur im Öffentlichen Recht 3
10428 Klausur im Öffentlichen Recht 4
10431 Klausur im Öffentlichen Recht 5
10433 Klausur im Öffentlichen Recht 6
10424 Klausur im Strafrecht 1
10429 Klausur im Strafrecht 2
10434 Klausur im Strafrecht 3
10420 Klausur im Zivilrecht 1
10422 Klausur im Zivilrecht 2
10425 Klausur im Zivilrecht 3
10427 Klausur im Zivilrecht 4
10430 Klausur im Zivilrecht 5
10432 Klausur im Zivilrecht 6
10819 Law Clinic im Strafrecht
10935 Legal reasoning and methodology of legal decision-making
10938 Legal theory II: Theories of jurisprudence and interdisciplinary approaches
10936 Legal theory I: Main theories of law
10517 lege artis - Handwerk und Kunst der juristischen Falllösungsmethode
10815 Leistungsstörungsrecht
10661 Markenrecht
10506 Méthodologie juridique française
10518 Model European Union Conference (MEUC) - Simulation des Rates der Europäischen Union
10601 Moderne Rechtsphilosophie
10603 Neue Entwicklungen des Rechts
10602 Neuere Rechtsgeschichte
10803 Öffentliches Recht und Theorie
10805 Öffentlich-rechtliches Seminar zu aktuellen Themen
10809 Ökonomische Grundlagen des Kapitalmarktrechts
10660 Patentrecht
10515 Philipp C. Jessup Moot Court
10451 Polizeirecht (6 Wochen)
10817 Praktiker-Seminar zum Bau- und Planungsrecht
10810 Praxis des Europa- und Völkerrechts - aktuelle Fälle zum Europa- und Völkerrecht
10950 Private International Law
10804 Privatrecht und Theorie
10499 Probeexamen
10417 Prüfungssimulation Öffentliches Recht
10418 Prüfungssimulation Strafrecht
10416 Prüfungssimulation Zivilrecht
10504 Qualifizierungsseminar für Tutorinnen und Tutoren
10622 Rechtsetzungsrecht
10509 (Rechts-)Geschichte neu schreiben: Ausstellung zu Juristinnen in der DDR
10003 Rechtssoziologie (Systematische Gruppe)
10816 Rechts- und Staatsethik im Lichte von Ethos und Kratos
10850 Repetitorium Europarecht und Europäisches Privatrecht
10939 Research perspectives in all profiles: Justice & Security - Law & Society - Innovation & Transformation
10814 Ringvorlesung: Was ist Rechtswissenschaft?
10001 Römisches Recht (Historische Gruppe)
10200 Sachen- und Zivilprozessrecht
10401 Schuldrecht Allgemeiner Teil (4 Wochen)
10134 Staatsorganisationsrecht
10320 Staatsrecht mit Bezügen zum Völker- und Europarecht
10824 Staat und „Verfassungsrecht“ im Nationalsozialismus
10280 Strafprozessordnung
10480 Strafrecht AT (16 Wochen)
10761 Strafrechtspraxis II (Materielles Strafrecht)
10760 Strafrechtspraxis I (Strafverfahrensrecht und Strafverteidigung)
   Studiengang IDR
10550 The English Legal System: a Historical Introduction
10822 The SPACE - Workshopreihe zur Examensvorbereitung
   Tutorien für das 1. Fachsemester REWI
10811 UN-Kaufrecht und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
10520 UN-Sichtbar? Menschenrechtliche Entscheidungen im Asyl- und Migrationsrecht
10702 Unternehmenssteuerrecht (2. Semesterhälfte)
10700 Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
10662 Urheberrecht
10669 U.S. Copyright Law
10006 Verfassungsgeschichte (Historische Gruppe)
10721 Vergleichendes Verwaltungs- und Verfassungsrecht
10521 Verhandlungspraxis im privaten Baurecht
10813 Verlagsrecht
10402 Vertragliche Schuldverhältnisse (6 Wochen)
10640 Vertragsrechtsgestaltung
10641 Vertragstheorie
10682 Vertrag und Haftung in der vernetzten Welt
10801 Wissenschaftliches Arbeiten im öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Forschungskolloquium)
10802 Wissenschaftliches Arbeiten im Strafrecht für Fortgeschrittene (Forschungskolloquium)
10800 Wissenschaftliches Arbeiten im Zivilrecht für Fortgeschrittene (Forschungskolloquium)
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin