Dieser Termin findet im Seminarraum statt.
Dieser Termin findet in der Sportforschungshalle statt.
Eine erfolgreiche Emotionsregulation ist essentiell für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sport und Bewegung könnte zu dem Erlernen von emotionalen Kompetenzen und Emotionsregulation beitragen. In diesem Seminar soll ein Emotionsregulations-Training für Grundschüler*innen im Sportunterricht entwickelt, durchgeführt und evaluiert werden.
Zunächst werden den Studierenden theoretische Inhalte zum Thema Emotionen, Emotionsregulation und emotionale Entwicklung vermittelt. Anschließend sollen sie in Kleingruppen Unterrichtseinheiten zum Thema Emotionsregulation erstellen und durchführen. Diese werden im Plenum erprobt und schließlich im Sportunterricht der fünften Klasse der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder durchgeführt.
Zugelassene Studierenden erscheinen bitte zur ersten Veranstaltung. Sollten Sie sich bei den Dozierenden vorab nicht abmelden und nicht erscheinen, verlieren Sie Ihren Platz.
Personen auf der Nachrückendenliste sollten ebenfalls zur ersten Sitzung erscheinen, wenn Sie einen Platz möchten.
Sollte die Lehrveranstaltung digital durchgeführt werden (müssen), erhalten Sie die Zugangsinformationen zu Zoom vorab per Email.
Dozentin ist vorraussichtlich Pia Zajonz.
pia.zajonz@hu-berlin.de
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: