AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Analytische Atomspektroskopie: Element- und Isotopenanalytik - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 331120255104
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Chemie
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen Für die Belegung dieser Veranstaltung den Dozenten direkt kontaktieren.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch 12.10.2025 bis 06.02.2026      findet statt     1000
Gruppe 1:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Chemie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )     1 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Inhalt
Kommentar Lern- und Qualifikationsziele
Students will learn to design complete analytical workflows: selection of an analytical method, sampling, sample preparation, instrumental parameter optimization, calibration strategies, and validation according to ISO and DIN standards. Case studies drawn from environmental, geochemistry, biomedicine, cultural heritage, semiconductor process control, and battery research demonstrate current trends and research frontiers.
Voraussetzungen
Bachelor-level instrumental analysis, physical chemistry and basic statistics are helpful.
Gliederung / Themen / Inhalte
• Atomic Structure and Line Spectra
• Atomization Sources (flame, electrothermal, glow discharge, laser, plasma)
• Inductively Coupled and Microwave-Induced Plasmas
• Optical Emission Spectroscopy
• Atomic Absorption and Zeeman GF-AAS, Atomic Fluorescence (AFS)
• Mass Spectrometry: Ionization Processes and Instrument Fundamentals
• High-Precision Isotope Ratio Measurements
• Laser-based Micro-analysis: LIBS and LA-ICP-MS
• Laser Spectroscopy
• Speciation & Hyphenated Systems
• Sampling & Sample Preparation
• Quality Control, Quality Assurance, Measurement Uncertainty
• Applications in Environmental Science, Geochemistry, Biomedicine, Advance Materials, and Battery Research
Bemerkung Ansprechpartner
Dr. Carlos Abad, E-Mail: carlos.abad@bam.de, BAM Haus 8.15, Raum 610, Richard-Willstätter-Str. 11, 12489 Berlin
Prüfung Klausur 90 min.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin