AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Analytische Chemie (ANA) - Praktikum - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Veranstaltungsnummer 331120255085
Semester WiSe 2025/26 SWS 3
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=83872
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Chemie
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen Das Praktikum (=Laborpraktische Übung) findet als Block in den ersten 2 Wochen der vorlesungsfreien Zeit in Vollzeit nach dem Wintersemester statt. (16.2.-27.2.2026, jeweils Mo-Fr von 8:30-17:30 Uhr)
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 31.12.2025 (Ausschlussfrist) über Eintragung in den entsprechenden Moodle-Kurs Nr. 83872. Alle weiteren Infos bzgl. des Praktikums werden über den Moodle-Kurs bekannt gegeben.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch 12.10.2025 bis 06.02.2026      findet statt     1000
Gruppe 1:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     3 - 3 
Bachelor of Arts  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     3 - 3 
Bachelor of Arts  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     3 - 3 
Bachelor of Science  Chemie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Chemie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     3 - 3 
Bachelor of Science  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     3 - 3 
Bachelor of Science  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Chemie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     3 - 3 
Bachelor of Science  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     3 - 3 
Bachelor of Science  Chemie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     3 - 3 
Bachelor of Science  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     3 - 3 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Inhalt
Kommentar Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden verfügen über die grundlegenden Kenntnisse der Analytischen
Chemie und sind in der Lage, analytische Probleme eigenständig zu formulieren. Dazu zählt selbstständiges
Bearbeiten analytischer Fragestellungen und deren praktische Umsetzung unter Einsatz analytischer Methoden.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Modul Allgemeine und Anorganische Chemie 2 (AC2)
und Teilnahme an einer Sicherheitsbelehrung am 16.02.2026 (Rauminformation erfolgt über Moodlekurs)

Das Modul ANA nach SPO 2024 ist äquivalent zum Modul ANC der vorherigen Studienordnungen.
Gliederung / Themen / Inhalte
Ausgewählte Experimente zu titrimetrischen, elektroanalytischen (Potentiometrie, Konduktometrie), optischen (AAS, Photometrie) und chromatografischen Methoden (GC, IC) und Verfahren.
Bemerkung Ansprechpartner
Dr. Iweta Pryjomska-Ray, Raum 0'228 IfC, pryjomsi@cms.hu-berlin.de und Sandra Walther, Raum 1'303 IfC, sandra.walther@hu-berlin.de
Prüfung Teilnahme und spezielle Arbeitsleistung aus Gruppe 1 (Anfertigung von 4 Protokollen sowie Teilnahme an Fachgesprächen zu den Experimenten)

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin