AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Analytisch - chemisches Grundpraktikum - Arbeitstechniken der nasschemischen Analytik - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Veranstaltungsnummer 331120255024
Semester WiSe 2025/26 SWS 6
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=105983
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Chemie
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen Eine Anmeldung ist dringend erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 31.08. (Ausschlussfrist) in den entsprechenden Kurs via Moodle an. Das Passwort erfahren Sie in der Vorlesung/Übung ALT1 bzw. per Email beim Praktikumsleiter. Alle weiteren Infos werden im Moodle-Kurs bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Veranstaltung Arbeitstechniken der nasschemischen Analytik ist nur möglich bei gleichzeitiger Teilnahme an der Veranstaltung Grundpraktikum Analytische Chemie.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 08:00 bis 16:00 wöch 14.10.2025 bis 08.02.2026  0.233 (Besprechungsraum)
Stockwerk: EG


BTS2 Emil-Fischer-Haus (CIA) - Brook-Taylor-Straße 2 (BT02)

Beck findet statt     1000
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Beck, Sebastian , Dr. rer.nat.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Chemie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     3 - 3 
Bachelor of Science  Chemie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Inhalt
Kommentar Lern- und Qualifikationsziele
Das Modul führt in die grundlegenden Experimentierfelder der analytischen Chemie ein. Die Studierenden besitzen Kenntnisse über die Auswahl und Durchführung grundlegender nasschemischer Analysenmethoden und der dafür notwendigen Probenvorbehandlung. Sie können die Kenntnisse in der praktischen Durchführung von chemischen Analysen vertiefen und die Anwendung in realen Messverfahren eigenhändig nachvollziehen.
Voraussetzungen
erfolgreicher Abschluss von ALT1
Gliederung / Themen / Inhalte
Einführung in die grundlegenden Arbeitsmethodiken der quantitativen nasschemischen Analytik.
Einüben von Arbeitsmethoden und praktischen Fähigkeiten der analytischen Chemie
Bemerkung Ansprechpartner
Dr. Sebastian Beck (Raum 0'205), s.beck@chemie.hu-berlin.de
Prüfung Teilnahme

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin