AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

WAFP: Fortgeschrittenenpraktikum - Moderne Synthesechemie – Schwerpunkt Anorganische Chemie - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 331120255014
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=96607
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Chemie
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen Die Praktika werden jeweils in zwei Gruppen stattfinden. Im 1. HS wechseln die Gruppen über die gesamten acht Wochen zwischen OC und AC. Vor dem 2. HS wählen die Studierenden, ob sie ein Fortgeschrittenpraktikum AC oder OC absolvieren wollen. Das Fortgeschrittenpraktikum AC wird im 2. HS in vier Wochen am Stück je Gruppe durchgeführt.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 09:00 bis 11:00 wöch 15.10.2025 bis 09.02.2026  1.15 (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
New14 Walther-Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ahrens ,
Braun ,
Limberg ,
Peréz-Bitrián ,
Pinna ,
Ray
findet statt     1000
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ahrens, Mike , Dipl.-Chem.
Braun, Thomas , Prof. Dr.
Limberg, Christian , Prof. Dr.
Peréz-Bitrián, Alberto
Pinna, Nicola , Prof. Dr.
Ray, Kallol , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Chemie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     5 - 5 
Bachelor of Science  Chemie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Inhalt
Kommentar Voraussetzungen
ORG3, Teilnahme MAP ANO5
Gliederung / Themen / Inhalte
Praktikum 1 (Orientierungspraktikum zur fortgeschrittenen Organischen und Anorganischen Synthesechemie):
Vermittlung moderner Synthesemethoden der Organischen und Anorganischen Chemie anhand didaktisch konzipierter (teils fachübergreifender) Experimente unter intensiver Betreuung und Anleitung durch wissenschaftliche Mitarbeiter aller synthetisch orientierten Arbeitskreise der Organischen und Anorganischen Chemie.
Praktikum 2 (Anorganisches Fortgeschrittenen-praktikum):
Forschungsnahe Experimente zur Synthese
anspruchsvoller anorganischer Präparate, Ar-
beiten unter Inertbedingungen mit Hilfe der
Schlenk-Technik und Benutzung einer Glove-
Box
Seminar:
Vermittlung und Diskussion aktueller For-
schungsschwerpunkte der Anorganischen
Synthesechemie
Bemerkung Ansprechpartner
Dr. Mike Ahrens (mike.ahrens@staff.hu-berlin.de)
Prüfung 15-minütiger wissenschaftlicher Vortrag mit Praktikumsbezug (inkl. 3-6 testierten Protokollen je 3-6 Seiten) zur Veranstaltung „Anorganisches Fortgeschrittenenpraktikum“

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin