Das Seminar gibt einen Überblick über die "Informationslandschaft" in Deutschland: Informationsproduzenten, Informationsanbieter und Informationssysteme. Verschiedene Informationssysteme und Rechercheoberflächen sollen analysiert und verglichen werden. Im Mittelpunkt stehen Methoden und Strategien zur Evaluation von Informationssystemen und Informationsdienstleistungen - sowohl in Hinblick auf das Angebot und die Recherche als auch mit Blick auf weitere Einsatzmöglichkeiten und Dienstleistungen. Ein Drittel des Seminars behandelt Grundlagen (Definition von Informationssystemen, Formen wissenschaftlicher Informationen, Suche, Recherchemodelle), ein Drittel befasst sich mit verschiedenen Typen von Informationssystemen und ein Drittel mit Ansätzen für die Evaluation (Qualitätsmessung) von Informationssystemen.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: